Health Standard Solutions
Home / Gesundheit / Gesunde Ernährung / Health Standard Solutions – Präzisionsmedizin für ein gesundes Mikrobiom
Mikrobiom-Modulation durch probiotische Produkte und Behandlungen

Health Standard Solutions – Präzisionsmedizin für ein gesundes Mikrobiom

Von einer persönlichen Leidensgeschichte hin zu einem innovativen Gesundheitsunternehmen: Mit Health Standard Solutions (HSS) will Gründerin Carina Wild gemeinsam mit zwei renommierten Wissenschaftlern die Prävention der Darmgesundheit auf ein neues Niveau heben. Im Zentrum steht dabei ein Thema, das in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Forschung gerückt ist – das Mikrobiom.

Carina Wild selbst kam ursprünglich aus dem klassischen Marketing. Über Jahre litt sie unter Allergien, Unverträglichkeiten, Heuschnupfen und schließlich so starkem Sodbrennen, dass es sie im Alltag massiv einschränkte. Die Wende kam durch eine Kur im Lanserhof, bei der sie erstmals mit einer Darmreinigung und Infusionstherapien behandelt wurde. Zum ersten Mal nach langer Zeit fühlte sie sich richtig wohl. „Ich merkte sofort: Der Darm ist der Schlüssel. Und trotzdem gab es damals kaum Anbieter, die wirklich ganzheitlich helfen konnten“, erzählt sie. Aus dieser Erfahrung heraus wuchs die Idee, selbst etwas zu verändern.

Da Wild keine medizinische Expertin ist, holte sie sich zwei Partner an die Seite, die tief in der Materie verwurzelt sind. Der Biotechnologe Dr. Jürgen Eck, spezialisiert auf Mikrobiologie, Enzyme und Bakterienstämme, sowie der Mediziner Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, ein Pionier im Bereich Medtech, vervollständigten das Gründerteam. Gemeinsam entwickelten sie Health Standard Solutions – ein Unternehmen, das nicht nur testen, sondern Menschen auch langfristig begleiten will.

Health Standard Solutions
Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, Carina Wild, Dr. Jürgen Eck

Das Konzept unterscheidet sich von vielen gängigen Angeboten. Statt einzelne Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen oder Testergebnisse ohne Erklärung auszuhändigen, verfolgt HSS einen ganzheitlichen Ansatz. Zunächst wird der Status quo über verschiedene Tests ermittelt – etwa durch Stuhl- und Blutanalysen oder Atemtests. Die Ergebnisse werden anschließend so aufbereitet, dass sie auch für Laien verständlich sind. Auf dieser Basis erhalten die Kundinnen und Kunden gezielte Empfehlungen, die sich nicht in allgemeinen Ratschlägen erschöpfen, sondern konkrete Maßnahmen und Präzisionsprobiotika beinhalten. Nach einigen Monaten wird ein erneuter Test durchgeführt, um die Fortschritte messbar zu machen. „Mich hat immer gestört, dass man nach einem Test nur einen Befund bekommt und dann allein gelassen wird. Wir wollen Menschen begleiten und sicherstellen, dass sich ihre Werte tatsächlich verbessern“, sagt Carina Wild.

Health Standard Solutions

Regeneration des Darms: Besserung braucht Monate, Verschlechterung oft nur Tage

Das Mikrobiom, also das Zusammenspiel von Milliarden Mikroorganismen im Körper, ist längst mehr als ein Trendthema. Es beeinflusst Verdauung, Stoffwechsel, Immunsystem und sogar die Psyche. Dr. Eck betont: „Noch vor 20 Jahren gab es nur wenige tausend Publikationen zum Mikrobiom, heute sind es über 60.000. Wir wissen inzwischen, dass eine Schieflage im Mikrobiom an der Entstehung zahlreicher Erkrankungen beteiligt sein kann – von Allergien über entzündliche Prozesse bis hin zu neurologischen Störungen.“ Besonders spannend ist die Verbindung zwischen Darm und Gehirn. Neurotransmitter wie GABA oder die Fettsäure Butyrat, die vom Mikrobiom produziert werden, haben maßgeblichen Einfluss auf Gedächtnis, Stimmung und Schlaf. Fehlen sie, können Symptome wie Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen oder Konzentrationsschwäche auftreten.

Hier setzt HSS mit Präzisionsprobiotika an. Anders als klassische Probiotika, die nach dem Gießkannenprinzip bestimmte Bakterienstämme zuführen, konzentriert sich der Ansatz darauf, gezielt fehlende Funktionen im Mikrobiom zu ersetzen. Präzisionsprobiotika können so beispielsweise die Bildung von GABA oder Butyrat anregen, um mentale Balance und die Gesundheit der Darmschleimhaut zu unterstützen. Damit profitieren auch Menschen, bei denen herkömmliche Probiotika bislang keine Wirkung gezeigt haben.

Health Standard Solutions richtet sich zwar an alle Altersgruppen, doch besonders relevant wird das Angebot ab einem Alter von 50 Jahren. Denn spätestens ab 60 oder 65 Jahren nehmen kognitive und physiologische Alterungsprozesse deutlich zu. Gleichzeitig legt Carina Wild großen Wert auf den präventiven Ansatz: „Man muss nicht warten, bis man krank ist. Wer sein Mikrobiom frühzeitig versteht und pflegt, kann viele Krankheiten verhindern und gesünder altern.“

Was Health Standard Solutions auszeichnet, ist die Verbindung von persönlicher Erfahrung und wissenschaftlicher Tiefe. Carina Wilds eigene Geschichte verleiht dem Projekt Authentizität, während die Expertise ihrer Partner für Seriosität und Substanz sorgt. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen, setzt HSS auf eine klare Botschaft: Das Mikrobiom ist das Fundament für ein langes, gesundes Leben – und Präzision in der Medizin der Schlüssel zu echter Veränderung.

Weitere Informationen: healthstandard.solutions

Markiert: