Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Wetterwechsel als andere. Das ist auch medizinisch anerkannt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Mehr als die Hälfte aller Deutschen bezeichnet sich selbst als wetterfühlig. Rein wissenschaftlich besehen existiert das Phänomen aber gar nicht. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Millionen Deutschen schlägt bereits die Anreise in den wohlverdienten Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen. Reiseübelkeit – medizinisch Kinetose genannt – zählt zu den weit verbreiteten Leiden. Wie kommt es dazu und was kann man dagegen machen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt...
Blasensteine entwickeln sich mehr und mehr zum Volksleiden. Auch, wenn sie oftmals unbemerkt ausgespült werden, sollte man sie keinesfalls verharmlosen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Hoher Blutdruck fördert Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen. Herzinfarkt oder Schlaganfall sind mögliche Folgen. Oft wird er viel zu spät entdeckt und – besonders erschreckend – inzwischen leiden immer mehr Kinder daran. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Probleme mit der Prostata, im Extremfall Prostatakrebs zählen zu den großen Volkskrankheiten. Doch inzwischen weiß man: Es gibt Wege zur Vorbeugung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Augeninfarkt, Grauer Star, Makuladegeneration – unserem wichtigsten Sinnesorgan drohen einige ernsthafte Erkrankungen. Dr. Amir-M. Parasta, Ärztlicher Leiter des „augenzentrum“ in München, erklärt die häufigsten Beschwerden, deren Ursachen sowie mögliche Therapien und Schutzmaßnahmen....
Ist Arthrose wirklich unvermeidbar? Helfen konservative Methoden bei der Behandlung? Und wird ein künstlicher Gelenkersatz zu häufig empfohlen? Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Beckmann von der Sportklinik Stuttgart erklärt in einer Pressemitteilung die häufigsten Mythen zur Volkskrankheit Arthrose....
In der Medizin versteht man unter Reflux den Rückfluss des Magensaftes in die Speiseröhre, auch bekannt als Sodbrennen. Wenn Beschwerden regelmäßig und zum Teil unter erheblichen Schmerzen auftreten, sollte man die Meinung eines Facharztes einholen....