Menschen mit starken Kopfschmerzattacken müssen oft Medikamente einnehmen. Das Ergebnis einer belgischen Studie zeigt jetzt, dass gezielte Stromschläge den gleichen Effekt gegen Migräne haben. Der Vorteil: Keine Nebenwirkungen....
Experten prophezeien schon länger einen Anstieg der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland. Dass diese Tendenz sogar weltweit ein Problem werden könnte, lässt eine amerikanische Untersuchung vermuten. Laut den Forschern soll sich alleine in den USA die Zahl der Alzheimerpatienten verdreifachen....
Eine Forschergruppe in New York findet heraus, dass maßloser Alkoholkonsum bei Ratten zu Gehirnschäden und Diabetes führen kann. Nun gilt es herauszufinden, ob sich dieses Ergebnis auch auf den Menschen übertragen lässt....
Eine der präsentesten Krankheiten der Menschheit ist wohl der Krebs. Fast eine halbe Millionen Menschen erkranken jährlich an ihr. Ein Medikament, das Krebs heilen könnte, gibt es zwar noch nicht – aber die Behandlungen können, so schreibt die „Apotheken Rundschau“ in ihrem Bericht, immer besser individualisiert werden…...
Erektile Dysfunktionen (Erektionsstörungen) können auf Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems hindeuten. Das hat eine australische Forschergruppe herausgefunden. Dabei sollen Herzkrankheiten und Erektionsstörungen teilweise die gleichen Auslöser haben....
Aufmerksamkeitsdefizite- und Hyperaktivitätsstörungen, kurz ADHS, sind seit vielen Jahren ein großes Problem. Eine Studie der Barmer GEK lässt nun vermuten, dass die Krankheit auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Gesellschaft bleiben wird. Die Ergebnisse zeigten einen großen Anstieg der ADHS-Diagnosen in Deutschland....
Das statistische Bundesamt in Wiesbaden hat die häufigsten Gründe für stationäre Behandlungen im Jahr 2011 untersucht. Dabei fiel auf, dass ältere Patienten meistens wegen Hüft- und Kniegelenksarthrose in Reha-Einrichtungen behandelt wurden. Jüngere Patienten leiden dagegen vermehrt an psychischen Beschwerden....
Australische Forscher haben in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass der Aspirin-Wirkstoff Acetylsalicylsäure bei regelmäßiger Einnahme das Sehvermögen schädigen kann. Den Ergebnissen nach wird das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration erhöht, die sogar zur Erblindung führen kann....
Die Zahl der Bindehaut-Entzündungen in Deutschland hat sich im letzten Jahr drastisch erhöht. Die dreifache Zahl an Krankheitsfällen wurde festgestellt. Der genaue Grund hierfür ist weiter unklar, Experten vermuten jedoch Nachlässigkeiten bei Hygiene privat, aber auch in Praxen und Kliniken....
Jedes Jahr wird in Deutschland der sogenannte Herzbericht vorgelegt. Er verschafft einen Überblick zum Verlauf und der Entwicklung von Herzkrankheiten. Die Daten des Herzberichtes 2011 verzeichnen einen erfreulichen Rückgang der Herzinfarkttoten in den letzten Jahren....


























