Wir alle können uns zu kognitiven Leistungen aufschwingen, die wir nicht für möglich halten. Davon ist Ulrich Bien, Autor des Buches „Einfach. Alles. Merken.“ überzeugt. Mit den richtigen Merk-Techniken ist so vieles möglich. Man muss nur wissen wie es geht....
Küssen, Knutschen und Zungenspiele. Nicht nur guten Freunden gibt man ein Küsschen, vielmehr ist küssen einer der intensivsten Körperkontakte, die der Mensch kennt. Dabei hat es auch seine biologische Notwendigkeit und dient der Partnerwahl. Küssen hat jedoch auch die ein oder andere interessante gesundheitliche Seite. Und diese nehmen wir uns hier, anlässlich des Tags des...
Nackenschmerzen gehören mittlerweile bei vielen Menschen zum Alltag dazu. Eine falsche Körperhaltung, immer die gleiche Sitz- und Stehhaltung und Verspannungen führen zu unangenehmen Schmerzen und können mit der Zeit Fehlstellungen im Kopf-, Hals- und Schulterbereich auslösen. Wir geben Euch Tipps, wie man dem Ganzen entgegenwirken kann…...
An heißen Tagen produziert der Körper üblicherweise vermehrt Schweiß. Unangenehme Folge: Irgendwann fängt es unter den Achseln an zu müffeln. Was kann man tun, wenn weder die tägliche Körperpflege noch das Deo helfen? Glücklicherweise lassen sich Situationen wie diese mit einem natürlichen Wirkstoff vermeiden…...
Wenn Gelenke knacken, ist das kein Zeichen, dass man alt wird oder die Gelenke kaputt sind. Meistens ist Gelenkknacken auch nicht schmerzhaft oder schädlich. Aber warum knacken Gelenke?...
Wer im Frühjahr durch Parks, Biergärten oder Straßencafés schlendert, stellt schnell fest: Sonne macht gute Laune. Sie weckt uns aus dem Winterschlaf, vertreibt endlich die lästige Erkältung und schon steckt man mitten in der Urlaubsplanung. Doch um die positive Wirkung von Sonne, Meer und Freizeit in vollen Zügen zu genießen, sollte man ein paar Grundregeln...
Um kaum einen anderen Begrif ranken sich so viele Mythen wie um „radioaktiv“. Allgemein weiß man zwar, dass radioaktive Strahlung gefährlich ist, doch wie sie sich konkret auf den menschlichen Organismus auswirkt und wie man mit ihr umzugehen hat, ist oftmals unbekannt. Prof. Dr. Thomas Jung, Leiter der Abteilung Strahlenwirkungen und Strahlenrisiko im Bundesamt für...
Vielen Menschen gibt allein der Anblick eines Meditierenden eine gewisse innere Ruhe. Meditation kann einem Menschen in vielerlei Hinsicht helfen. Man könnte auch von einer Art Wellness für Seele sprechen…...
Bauchweh, Kopfweh, Schürfwunden oder Verdauungshilfe. Wie oft gehen wir für die kleinsten Wehwehchen zur Apotheke. Vielen fehlt einfach das Bewusstsein, dass nicht immer nur die Chemiekeule hilfreich sein kann, sondern auch ganz natürliche Mittel heilend wirken können. Das Tolle, in unserer Küche finden sich so viele alltägliche Lebensmittel, die zusammen eine kleine, hauseigene Apotheke abgeben....
Biologen in ganz Deutschland schlagen erstmalig in diesem Jahr Alarm: die „Zeckenstationen“ verzeichnen in diesen Tagen eine stark gestiegene Zeckenaktivität. Somit ist der Winterschlaf der Ixodida, wie die Zecke im Lateinischen genannt wird, wohl beendet und man muss sich nun vermehrt auf Zeckenbisse einstellen. Wir verraten, wie man sich vor den Blutsaugern schützen kann....


























