Bildquelle: ©www.istockphoto.com/matejay

Im zweiten Teil unserer Reihe über Körner, Nüsse und Kerne dreht sich heute alles um die Nuss. Nüsse sind aufgrund ihres hohen Anteils an wertvollen Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundärer Pflanzenstoffe so gesund, dass man sie nicht nur an Weihnachten essen sollte....

www.istockphoto.com/iconogenic

Wie viel Zeit verbringen wir diesen Sommer unter der Sonne? Wie oft legen wir uns zum Bräunen an den See und geben uns der wohltuenden Wärme hin? Dass das Sonnenlicht der Psyche gut tut, kennen wir alle, jedoch birgt die Sonneneinstrahlung auch Gefahren. Haut-Expertin Dr. Veronika von Liebe klärt auf....

shutterstock.com/Phase4Photography

Im Schlaf hat der Körper die Pause, um sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Das gilt insbesondere für den Rücken. Doch wer eine ungünstige Schlafhaltung einnimmt, eine schlechte Matratze oder ein schlechtes Kopfkissen benutzt, schadet dem Rücken eher, als dass er ihm hilft....

Schon als kleines Kind sagte man uns, dass wir langsam essen und nicht so schlingen sollten. Wer damals eine solche Aussage als bloße Schikane empfunden hat, sollte spätestens jetzt eines Besseren belehrt werden. Eine griechische Studie hat nämlich ergeben, dass Langsamesser weniger Hunger haben....

www.istockphoto.com/ferrantraite

Ein Ball, ein Ellenbogen oder ein im Weg stehender Baum können dazu führen, dass man unvermittelt einen Schlag auf die Nase bekommt. War der Treffer hart, fängt häufig die Nase an zu bluten. Nasenbluten muss nicht immer gleich eine schwere Verletzung sein, aber es ist trotzdem gut zu wissen, was man dagegen machen sollte....

Bildquelle:©www.istockphoto.com/diane39

Salz gilt schon lange als Verursacher von Bluthochdruck und Herzinfarkten. So wird Menschen mit Bluthochdruck schon lange empfohlen, weniger Salz zu sich zu nehmen. Aber gilt die Empfehlung nur für Hypertoniker oder ist Salz grundsätzlich schlecht für den Blutdruck und fürs Herz?...