Jede schwangere Frau bekommt zu Beginn ihrer Schwangerschaft einen Mutterpass ausgehändigt. Er begleitet werdende Mütter bis zur Geburt des Kindes. Was bringt er und was steht überhaupt drin? Hier erfahren Sie, wofür der Mutterpass gut ist....
Inkontinenz wird oft mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Doch auch bei Schwangeren ist Blasenschwäche ein weit verbreitetes Problem. Wie entsteht die sogenannte Belastungsinkontinenz und wie können Schwangere dieser vorbeugen?...
Seit dem 15. März 2015 ist die Pille danach rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Die meisten Deutschen finden das gut. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov, das 1021 Personen befragte....
Besonders in der Schwangerschaft sollte die werdende Mutter auf ihre Ernährung achten. Nur wer ausreichend und nährstoffreich isst, stellt auch die Versorgung des Embryos sicher....
Während der Schwangerschaft verändert sich mit dem Bauchumfang auch der restliche Körper. Fast drei Viertel der Frauen leiden aufgrund des zunehmenden Gewichts kurz vor der Geburt unter Rückenbeschwerden und anderen Bewegungseinschränkungen. „Da die Wirbelsäule innerhalb dieser zehn Monate eine bedeutende Rolle einnimmt, gilt es, den Rücken sanft zu stärken, um Schmerzen vorzubeugen“, betont Dr. Reinhard...
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit voller schöner Momente und Erlebnisse. Doch können währenddessen auftretende Erkrankungen die Stimmung etwas trüben. Zu den besonders lästigen aber typischen Leiden in der Zeit vor der Geburt gehören etwa Krampfadern und Hämorrhoiden....
Eine britische Langzeitstudie zum Thema Alkohol während der Schwangerschaft sorgte im Sommer 2013 für heiße Diskussionen. Medien berichteten von den vermeintlich unbedenklichen Gläschen, die sich eine werdende Mutter laut Studie regelmäßig gönnen darf. Im Rahmen des 13. Suchtforums in Bayern wurde das Thema erneut unter die Lupe genommen....
In den letzten Wochen haben wir vermehrt über Familienplanung berichtet. Bisher galt vor allem das Alter der Frau als kritisch. Das Risiko, kein gesundes Kind zu bekommen, steigt ab 30 Jahren deutlich an. Eine Studie aus Amerika und Schweden hat nun herausgefunden, dass auch das Alter des Mannes Einfluss haben kann....
Zu Beginn der Woche haben wir über die Voraussetzungen berichtet, die für die Bundesbürger gegeben sein müssen, um eine Familie zu planen. Ist die Frau schwanger, gilt es ebenfalls bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um Mutter und Kind nicht zu gefährden. Forscher der Universität Kopenhagen haben nun in einer Studie festgestellt, dass etwa jede vierte Fehlgeburt...
Wer schwanger ist, muss sein Leben entsprechend anpassen. Die Innungskrankenkasse Nord (IKK Nord) hat die fünf der häufigsten Risikofaktoren in einer Pressemitteilung zusammengefasst: Alkohol, Alter, Ernährung, Stress und Parodontitis....