Rezeptfreie Schmerzmittel gehören zu den meistverkauften Arzneimitteln. Richtig angewendet können sie helfen und Schmerzen lindern, aber ihr Missbrauch und verkehrte Anwendungen bergen auch Gefahren. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Um zu verstehen, warum Opioid-haltige Schmerzmittel eine Verstopfung verursachen können, müssen wir zunächst einen Blick auf die Entstehung des Schmerzes im menschlichen Körper werfen....
Eine Überdosis des Schmerzmittels Paracetamol kann tödlich sein. Darüber haben wir auch in unserem Kopfschmerzen-Special berichtet. Forscher aus Großbritannien haben jetzt nachgewiesen, dass nach der Begrenzung der Packungsgröße weniger Menschen an Paracetamol-Vergiftungen gestorben sind. ...
Die regelmäßige Einnahme von Aspirin und Co. Kann zu Nebenwirkungen führen. Daher soll es in Zukunft s nur noch kleine Packungen mit Schmerzmittel im freien Verkauf geben. Diese Empfehlung gab der Sachverständigenausschuss des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn....
Sie bedeuten Heilung, Schlaf und Schmerzfreiheit. Viele Medikamente befreien uns von unseren Erkrankungen und helfen uns wieder auf die Beine. Doch bergen sie bei längerer Einnahme auch die Gefahr einer Sucht. Wir zeigen Euch, welche Heilstoffe ein besonders hohes Suchtpotential haben und wie Ihr Euch vor einer möglichen Abhängigkeit schützt....
Es ist zwar paradox, aber wer zu oft nach der Kopfschmerztablette greift, bekommt davon Kopfschmerzen. Der Serotoninspiegel im Gehirn, der wie ein körpereigenes Schmerzmittel funktioniert, sinkt nämlich zunehmend und verliert irgendwann seine Wirkung. Besser ist es öfters mal auf Schmerzmittel zu verzichten und andere Mittel zu erwägen. Was man alternativ gegen Kopfschmerzen tun kann, gibt...