TV-Spots können nicht nur die Erwartungen der Konsumenten beeinflussen, sondern sogar die Wirkung eines Medikaments verstärken. Das berichtet das Wissensmagazin „scinexx“ unter Berufung auf eine Studie von US-amerikanischen Forschern....
Viele Autofahrer unterschätzen die Nebenwirkungen von Medikamenten und setzen sich trotzdem hinters Steuer. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor....
Eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) will herausgefunden haben, dass bei der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente ein gesundheitliches Risiko besteht. Grund dafür sind Wechselwirkungen, die durch ungewollte Wirkstoff-Kombinationen auftreten können. In drei von 1000 Fällen kann das sogar tödlich enden....
Kopfschmerzen gehören zu den Leiden, die fast jeder Mensch schon einmal durchmachen musste. Obwohl sie für die meisten Menschen schon zum Alltag gehören, ist die genaue Schmerzursache noch nicht bekannt. Genauer erforscht sind die verschiedenen Kopfschmerzarten und die Medikamente, welche uns von den Schmerzen befreien sollen. Mit unserem Kopfschmerzen-Special wollen wir Euch die wichtigsten Informationen...
Patienten können künftig Nebenwirkungen von Medikamenten direkt melden. Eine Initiative des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinproduktion (BfArM) sowie des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) macht das möglich....
Immer mehr Deutsche bestellen Medikamente im Online-Handel. Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) weißt nun darauf hin, dass viele der Versandapotheken nicht sicher sind und warnt vor Produkten bestimmter Arzneimittelanbieter. Diese seien oftmals wirkungslos oder stellen sogar ein Gesundheitsrisiko dar. Doch was sind wirklich die Vor- und Nachteile des Online-Medikamentehandel und wie...
Sie bedeuten Heilung, Schlaf und Schmerzfreiheit. Viele Medikamente befreien uns von unseren Erkrankungen und helfen uns wieder auf die Beine. Doch bergen sie bei längerer Einnahme auch die Gefahr einer Sucht. Wir zeigen Euch, welche Heilstoffe ein besonders hohes Suchtpotential haben und wie Ihr Euch vor einer möglichen Abhängigkeit schützt....
Biologen der TU Darmstadt haben Möglichkeiten gefunden, Wirkstoffe schneller in lebende Zellen zu transportieren. Das könnte die Medikamentendosis künftig drastisch reduzieren....
Wer im Ausland Medikamente kauft, sollte sie auf keinem Fall auf Wochenmärkten oder bei fliegenden Händlern erwerben. „Vor allem vermeintliche Schnäppchen können schnell zum Fehlkauf mit Folgen werden“, weiß Dr. Richard Klämbt, Präsident der Apothekerkammer Bremen. Der Grund: Bei zahlreichen billigen Arzneimitteln handelt es sich um Fälschungen. „Die Einnahme solcher Präparate kann unter Umständen lebensgefährlich...
Der nächste Urlaub steht an und oft fragt man sich, was für Medikamente man brauchen könnte, wo sie untergebracht werden sollen und wie viel man von jeder Arznei brauchen wird. Besonders schwer ist die Frage für Ärzte, wenn der Patient nach einer Packung Antibiotika fragt – man weiß ja nicht, was einem beim Thailand-Urlaub zustößt…...