Pessimisten haben eine deutlich geringere Lebenserwartung. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Es zählt schon seit Jahrzehnten zum Allgemeinwissen: Frauen haben eine längere Lebenserwartung. Doch warum ist das so? Eine Studie liefert eine erstaunliche Erklärung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
An einer schlechten Beindurchblutung stirbt man nicht. Aber man stirbt früher. Das belegen neue epidemiologische Befunde. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Regelmäßig liest man von angeblich positiven Wirkungen eines Gläschens Wein oder Bier. Doch zeigt eine aktuelle Studie erneut: Alkohol verkürzt die Lebenserwartung, selbst in geringen Mengen genossen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Forscher ermittelten, wie stark sich gesundheitsschädliches Verhalten auf die Lebenserwartung in Deutschland auswirkt, sowohl individuell als auch – erstmals ermittelt – bezogen auf die Gesamtbevölkerung....
Regelmäßiger Sport ist gut für den Körper. Sogar im Alter. Das belegt eine aktuelle Studie. Sie besagt, dass ältere Frauen, die regelmäßig trainieren, deutlich länger leben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Laut einer Studie wird die Lebenserwartung aufgrund besserer Behandlungsmethoden bei Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen bis 2018 weltweit durchschnittlich auf 73,7 Jahre ansteigen (2013: 72,7 Jahre). Dies bringt eine höhere Nachfrage an medizinischer Versorgung mit sich – mehr Ärzte und Krankenschwestern werden benötigt....
Eine amerikanische Studie hat neue Erkenntnisse im Zusammenhang zwischen Sport und der menschlichen Lebenserwartung gesammelt. Die Forscher untersuchten die Lebensdauer von aktiven Übergewichtigen im Vergleich zu sportlich untätigen, aber schlanken Menschen. Dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen....
Je früher Frauen mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Das belegt eine britische Studie, welche konkrete Zahlen dazu liefert, in welchem Ausmaß ein Rauchstopp die Lebenserwartungen von Frauen beeinflusst. Zehn Jahre kann ein rechtzeitiges Ende des Tabakkonsums bringen....
Mehr für die Gesundheit machen ist ein beliebter Vorsatz für das neue Jahr. Doch gute Vorsätze und umgesetzte Wünsche gehen oft verschiedene Wege, wenn der Alltag einsetzt. Eine wahre Motivation bietet da eine neue Studie, nach der nur 15 Minuten Bewegung täglich die Lebenserwartung um 3 Jahre verlängern sollen…...