Konzentrationsschwäche, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsdefizite – gesundheitliche Probleme bei Grundschülern haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Lehrerbefragung, die das Forsa-Institut für die DAK-Gesundheit durchgeführt hat. Auch viele Lehrer sind belastet und befürchten deshalb, bereits vor dem Pensionsalter aus dem Beruf ausscheiden zu müssen....
Der Lebensstil werdender Mütter hat einen direkten Einfluss auf die Kindsentwicklung. Inzwischen zeigt sich aber: die Folgen können weitreichender sein. Sogar über Generationen hinweg....
Zur Abklärung ernsthafter Symptome mussten Patienten bisher oft Monate auf einen Termin beim Facharzt warten. Damit ist jetzt Schluss: Ist eine dringende Untersuchung vonnöten, erhalten gesetzlich Krankenversicherte ab 25. Januar über einen Service der Kassenärztlichen Vereinigungen einen zeitnahen Termin beim Facharzt....
Im Bereich Gesundheit und Pflege bringt das neue Jahr einige Neuerungen mit sich. Hier erfahren Sie, was sich 2016 im Gesundheitswesen ändert....
Mit dem Beginn der Heizsaison steigt auch die Gefahr für Schimmelbildung in der Wohnung. Zwar ist Schimmel an sich ein notwendiger Umweltbestandteil, kann aber auch die Gesundheit beeinflussen. Diese Gefahren gehen von Schimmel aus....
In der Führungsetage von Unternehmen kommt die Gesundheit aufgrund des hohen Arbeitspensums oft zu kurz. Doch wie eine aktuelle Umfrage der Max Grundig Klinik zeigt, versucht der Großteil der Führungskräfte sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, um im Berufsalltag fit zu bleiben....
Laut einer Studie wird die Lebenserwartung aufgrund besserer Behandlungsmethoden bei Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen bis 2018 weltweit durchschnittlich auf 73,7 Jahre ansteigen (2013: 72,7 Jahre). Dies bringt eine höhere Nachfrage an medizinischer Versorgung mit sich – mehr Ärzte und Krankenschwestern werden benötigt....
Viele Menschen möchten ihr Leben komplett umkrempeln, wenn sie einmal den Entschluss zu einer Veränderung gefasst haben. Dabei hat es sich bei sportlichen, privaten oder beruflichen Zielen meist als schlau erwiesen, zunächst nur Nuancen zu verändern. Das gilt auch für ein gesünderes Leben. Hier sind sieben kleine Tipps für eine bessere Gesundheit....
Die wichtigsten Ionen biologischer Elektrolyte sind: Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium. Viele kennen diese Stoffe, denn sie sind Bestandteil der menschlichen Zellen. Doch wieso ist der Mensch auf Elektrolyte angewiesen? Wir sprachen mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Experte für molekulare und zelluläre Sportmedizin hat uns erklärt, wie wichtig die...
Jede Woche präsentiert das Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. 79 Prozent…...