Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Nicht immer sind Einschlafprobleme die Ursache. Auch das Restless Legs Syndrom, kurz RLS, kann unruhige Nächte hervorrufen....
Je nachdem, wie stark eine Verbrennung ist, unterscheidet man sie in drei beziehungsweise vier verschiedene Grade. Jeder Grad beschreibt dabei eine bestimmte Schwere der Hautschädigungen. Die Bezeichnung vierter Grad ist in der Medizin inzwischen nicht mehr gebräuchlich....
Der Hörsturz kommt ohne Vorwarnung. Plötzlich fällt das Ohr der Betroffenen zu, Geräusche werden anders wahrgenommen. In den schlimmsten Fällen kommen Schwindel und Übelkeit dazu. Eine rechtzeitige Behandlung kann den dauerhaften Hörverlust verhindern....
Winterzeit ist Erkältungszeit. Zum Glück muss dabei nicht immer von einer bösartigen Grippe ausgegangen werden. Viele leiden verstärkt an einer verstopften Nase, die meist harmlos aber recht unangenehm ist. Dabei kann sie uns vor einer schlimmeren Erkältung bewahren. Warum das so ist und was man tun kann, um den Schnupfen zu lindern, erfahren Sie hier....
Mit den kühlen Temperaturen nimmt die Zahl der Virus- und Bakterieninfekte zu – viele Betroffene leiden dann auch an Durchfall. Häufig liegt eine Magen-Darm-Entzündung (auch Gastroenteritis oder umgangssprachlich „Magen-Darm-Grippe” und „Brechdurchfall” genannt) vor....
Sinkende Temperaturen und kürzere Tage verraten, dass auch dieses Jahr allmählich Abschied nimmt. Mit dem Neustart an Silvester beginnt jene Zeit, in der lang aufgeschobene gesundheitliche Vorsätze wieder aufgenommen werden. Oftmals scheitern die Vorhaben jedoch aus Zeitgründen oder Motivationsproblemen. Daher lieber in kleinen Schritten denken: Wer beispielsweise über Rückenschmerzen klagt, findet bereits mit kleinen Vorsätzen...
Ob Abnehmen, Rauchentwöhnung oder mehr Sport: Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für die kommenden Monate. Ganz oben auf der Liste stehen dabei gesundheitliche Aspekte, die ein längeres und beschwerdefreies Leben garantieren sollen. „Viel zu kurz kommt dabei jedoch oftmals der Zahnhalteapparat“, betont Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus....
Es ist nass-kalt, es wird Winter, es kommt die Erkältungszeit. Damit man sich gar nicht erst ansteckt und, falls es einen erwischt hat, andere schützt, sollte man diese Dinge beachten....
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Osteoporose eine „Frauenkrankheit“ ist. Auch Männer sind betroffen. Und das nicht selten....
Die Anzahl junger Schlaganfall-Patienten hat weltweit seit 1990 um 25 Prozent zugenommen. Diese Erkenntnis wurde im Lancet veröffentlicht....


























