Zwischen dem 05. und 09. Juni findet eine bundesweite Telefonaktion für Betroffene der Hautkrankheit Acne inversa statt....
Jeder vierte Deutsche nimmt sich zum Jahreswechsel eines ganz fest vor: Endlich mehr Sport treiben. Doch nur die Hälfte schafft es, diese guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. Dabei lässt sich auch am Arbeitsplatz Sport treiben, wie der Hamburger Physiotherapeut und Athletik-Trainer Jan-Frederik Kolthoff (28) mit seiner Initiative „Die bewegte Mittagspause“ beweist....
Wer im Büro arbeitet, hat oft keine andere Wahl: Er sitzt fast den kompletten Arbeitstag vor dem Computer. Rückenschmerzen, Kopfweh und juckende Augen sind häufig die Folge. Fünf Expertentipps der AOK Hessen helfen, die Energie in den Büroalltag einziehen lassen....
Unternehmen tricksen immer mehr, wenn es darum geht, Zucker in ihren Produkten kenntlich zu machen. Wir verraten, wie Sie versteckten Zucker in der Zutatenliste erkennen können....
Vor uns stehen die Wintermonate und damit wohl auch die erste Erkältungswelle. Um Infekte in Schach zu halten, hilft ein einfaches Vier-Punkte-Programm. Mit dabei: eine ausgewogene Ernährung mit täglich fünf Portionen Obst und Gemüse....
Neues aus unserer Reihe „Vitalküche“: „Gemüsesuppe mit Pesto“ – ein Rezept von Eckart Witzigmann, der die Zutaten dafür gerne frisch auf dem Münchner Viktualienmarkt einkauft....
Damit Sie als Diabetiker nicht auf Brownies verzichten müssen, haben wir heute ein diabetikerfreundliches Rezept für Sie: Schoko-Brownies mit Mandeln. So geht’s....
Wer sich saisonal und ausgewogen ernährt, macht schon eine ganze Menge richtig, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Saisonales Gemüse wie Kürbis vitalisiert und schmeckt. So wie unser Rezept für Kürbisrösti....
Neues aus unserer Vitalküche. Wir präsentieren ein Risotto aus dem glutenfreien Andenkorn Quinoa: Quinotto mit Pilzen. Die gesunden Inhaltsstoffe des Quinoa und die frischen Pilze der Saison werden hier perfekt kombiniert....
Der Herbst steht unwiderruflich vor der Tür und mit ihm kommt auch wieder die Erkältungszeit. Mit der richtigen Ernährung kann man aber dem schlimmsten vorbeugen. Und wen es doch erwischt hat: Ein paar Hausmittelchen verraten wir auch....











