Bei einer venösen Thromboembolie gerinnt das Blut in den Venen. Zwei wichtige Krankheitsbilder können auftreten, wenn das Blut in den Venen stockt: zum einen eine tiefe Venenthrombose und zum anderen als Komplikation eine Lungenembolie infolge einer tiefen Beinvenenthrombose....
Augeninfarkt, Grauer Star, Makuladegeneration – unserem wichtigsten Sinnesorgan drohen einige ernsthafte Erkrankungen. Dr. Amir-M. Parasta, Ärztlicher Leiter des „augenzentrum“ in München, erklärt die häufigsten Beschwerden, deren Ursachen sowie mögliche Therapien und Schutzmaßnahmen....
Lust auf ein leckeres Himbeer-Eis? Damit auch Diabetiker im Sommer nicht auf einen solchen Genuss verzichten müssen, hat das Diabetes-Journal ein veganes Himbeer-Blitzeis entwickelt....
Übermäßiges Schwitzen: Was bei dem Großteil nur bei extrem hohen Temperaturen oder bei starker Anstrengung oder Stress auftritt, ist für manche Menschen eine permanente Belastung, denn Schwitzen kann krankhaft sein....
Auch wenn der physische und psychische Abbau heute in höherem Alter erfolgt als früher: Irgendwann macht jeder Mensch die Erfahrung, dass er nicht mehr jung ist. Spätestens an diesem Punkt lohnt es, sich über Regeln klar zu werden, wie die mentale Leistungsfähigkeit am besten so lange wie möglich erhalten werden kann. Diese Regeln gelten auch...
Ingalena Heuck ist eine laufende Mama, vor knapp einem Jahr kam Söhnchen Frederik zur Welt. Wann sie nach der Schwangerschaft wieder mit dem Laufen begonnen hat und worauf sie dabei achten musste, verrät die frühere deutsche Halbmarathon-Meisterin im Interview....
In der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit, am Schreibtisch, beim Essen oder auf dem Sofa – der Deutsche verbringt laut Statistik täglich 11,5 Stunden im Sitzen. Besser für die Haltung wäre es, Arbeiten auch im Stehen zu verrichten. Eine Balancierplatte aus Dänemark soll es jetzt richten....
Wer macht sich nicht gerne lustig über einen Partner, der nachts schnarcht. Das sorgt oft für Heiterkeit, aber natürlich auch für so manche schlaflose Stunden, für jene, die die sogenannte Schlafapnoe, eine Atemstörung im Schlaf, zu ertragen haben. Neben den sozialen Auswirkungen des Schnarchens ist vielen Betroffenen nicht bewusst, dass die Schlafapnoe durchaus medizinische Risiken...
Häufig wird empfohlen, besonders in den Wintermonaten Vitamin-D-Präparate einzunehmen, um gesund zu bleiben. Ist das überhaupt notwendig? Dieser Frage geht die AOK Hessen in ihrem Expertenbeitrag nach....
Heutzutage hält die Medizin verschiedene Möglichkeiten des Zahnersatzes bereit. Kronen, Brücken oder Implantate: Patienten können das große Angebot teilweise kaum überblicken. „Wichtigste Kriterien für die Auswahl des passenden Zahnersatzes sind die Bedingungen, die jeweils vorliegen. Wir untersuchen im Vorfeld nicht nur den Zahnzustand, sondern auch, ob ausreichend Kieferknochenvolumen vorliegt oder ob Betroffene unter anderen Erkrankungen...











