Erkältungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Zusammengerechnet – so sagt man – verbringen wir ungefähr drei Jahre unseres Lebens mit verschleimten Atemwegen, Kopf- und Halsweh – ein Jahr davon sogar im Bett. Doch wann sollte man den lästigen Schnupfen wirklich ernst nehmen und was hilft? Informationen rund um den menschlichen Körper und die...
Nahezu jeder hat schon einmal Krampf in Wade oder Fuß erlebt – und das nicht nur beim Sport. Meistens sehr schmerzhaft, aber ungefährlich. Manchmal stecken jedoch ernsthafte Erkrankungen dahinter. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ob und wann ein Weisheitszahn entnommen werden muss, hängt ganz individuell von der Stellung im Kiefer und seiner Aktivität ab. Dr. Dr. Manfred Nilius, Facharzt für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, klärt auf....
Pünktlich zum Urlaubsbeginn fängt die Nase an zu laufen, Zahn- oder Gliederschmerzen setzen ein, die ersten Anzeichen einer Virusinfektion machen sich bemerkbar. Warum passiert das immer häufiger? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Gürtelrose ist eine Erkrankung, die mit zunehmenden Alter auftritt und mit Schmerzen oder auch mit Komplikationen verbunden sein kann. Eine Impfung kann vor dieser Erkrankung und deren Konsequenzen schützen. Zugelassen ist die Impfung für Erwachsene ab 50 Jahren, und damit für die Personengruppe, die von einer Gürtelrose am häufigsten betroffen ist. In der Bevölkerung ist...
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Cellulite (Zellulite) und Cellulitis (Zellulitis) oft gleich verwendet. Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Deutschen sind ein Volk der Bergwanderer und Skifahrer. Doch gerade „Flachländer“ sind sich häufig nicht der Gefahr einer drohenden Höhenkrankheit bewusst. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Leonie H. aus Kaiserslautern fragt: Bei Schnupfen benutze ich gerne Nasensprays, um wieder frei durchzuatmen. Jetzt habe ich gehört, dass sie abhängig machen können. Stimmt das wirklich?...
Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt, kommt aus Zentralasien und wird seit über 12.000 Jahren von Menschen kultiviert: Die Chinesen fertigten vor 5.000 Jahren aus Hanf die ersten Kleidungsstücke und schöpften vor 2.000 Jahren erstmals Papier. Gutenbergs erste Bibel ist auf Hanf gedruckt. Rembrandt und van Gogh malten auf Hanfleinwänden und auch die...
Da kommt man endlich mal zur Ruhe und plötzlich klingelt, pfeift oder zischt es im Ohr. Der Tinnitus ist bei uns zu einem echten Volksleiden geworden. Doch warum leiden immer mehr Menschen darunter und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....











