„Habe ich mich mit dem Coronavirus infiziert oder ist es doch meine ’normale‘ Allergie?“ Diese Frage führt seit Beginn der Heizsaison besonders bei Betroffenen einer Hausstaubmilbenallergie zu großer Verunsicherung. Doch die Symptome lassen sich unterscheiden. Und es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Allergie in den Griff zu bekommen. Unser Ratgebervideo klärt über Symptome auf, über...
Das Suchtverhalten des Menschen ist in der DNA verankert. Neue Forschungsergebnisse zeigen: das kann auch bei der Behandlung helfen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Dr. Andrea Flemmer zeigt in ihrem Buch „Neustart für die Nieren“, wie man Nierenbeschwerden entgegenwirken kann und welche Möglichkeiten der Selbsthilfe es gibt....
Als Rücken wird bei Menschen die hintere Seite des Rumpfes bezeichnet, die sich vom unteren Rand des Nackens bis zum Steißbein erstreckt. Dieser Teil des Körpers beinhaltet die Wirbelsäule, Muskeln und Bänder, die zusammen etwas Besonderes ermöglichen – den aufrechten Gang. Neurochirurg Dr. Munther Sabarini berichtet über acht interessante und bemerkenswerte Fakten zu unserer Wirbelsäule....
In Deutschland leben aktuell rund 88.000 Menschen mit HIV. Dank moderner Medikamente führen sie heutzutage ein normales Leben. Bei erfolgreicher Therapie liegt ihre Viruslast unter der Nachweisgrenze und sie sind nicht mehr infektiös. Trotzdem werden Menschen mit HIV häufig auf ihre Diagnose beschränkt, stigmatisiert und diskriminiert. Das Interview zum Welt Aids Tag mit Holger Rovini,...
Wir werden immer älter und darum leiden auch immer mehr Menschen unter Osteoporose. Doch Untersuchungen zeigen: Der typischen Alterungserscheinung kann man vorbeugen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Zuerst die gute Nachricht: Patienten mit Schlafapnoe müssen keine Angst haben, im Schlaf zu ersticken. Es drohen jedoch zahlreiche Folgeerkrankungen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Über kaum einen Bestandteil unserer Ernährung wird soviel diskutiert, wie über Kohlenhydrate, neudeutsch häufig auch „Carbs“ genannt. Doch wie gesund oder ungesund sind sie wirklich? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
In regelmäßigen Abständen loben immer neue Studien die positive Wirkung von Schokolade. Doch Vorsicht: Schokolade ist kein Heilmittel. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Das Risiko einer Herzerkrankung wird von Frauen oft unterschätzt. Eine neue Studie zeigt: Auch in der Herzforschung sind Frauen stark unterrepräsentiert. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....











