Was tun bei Rückenschmerzen? Die Muskulatur trainieren in jedem Fall. Doch ein bloßes Gerätetraining ist dazu nicht ausreichend. Warum? Das erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga....
Ein Peeling verspricht meist ein angenehmes Hautgefühl. Doch obwohl Peelings die optische Hautregeneration unterstützen, sollte man bei der Anwendung auf einige Faktoren achten....
Wer viel schläft, kann mehr leisten. Allerdings haben viele Sportlerinnen und Sportler Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Sportwissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) haben nun ein Verfahren entwickelt, um Schlafprobleme bei jungen Athleten zu beheben....
Jeder Mensch verfügt über einen persönlichen Distanzbereich, der mindestens 60 Zentimeter umfasst. Nur Personen mit besonderem Vertrauen dürfen diese natürliche Grenze überschreiten. „Wir als Zahnärzte dringen über das normale Maß an Nähe in den hochsensiblen Mundbereich ein“, erklärt Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides aus der Zahnarztpraxis Michalides & Lang in Stuhr bei Bremen und betont:...
Wellness ist heute wohl vielen ein Begriff. Er verspricht Entspannung, Wohlbefinden und Erholung. Was ist aber Medical Wellness? Es hat offensichtlich etwas mit Medizin zu tun. Aber was ist es genau? Verschiedene Verbände streiten darüber....
Licht und Wärme sind speziell im Herbst Mangelware. Dabei wirkt sich Licht sehr positiv auf unser Wohlbefinden aus. Generell fällt es leichter auf Wärme zu verzichten als auf Licht. Eine häufige Folge: Herbstdepression. Aber gibt es sie wirklich und was kann man tun, um den Licht-Akku wieder aufzufüllen?...
Wenn die Temperaturen fallen und die Heizungen aufgedreht werden, macht das vor allem ihr zu schaffen: Der Haut. Während wir uns auf die kalten Tage vorbereiten, kommt unsere Haut oft viel zu kurz. Wie man sie richtig schützt und warum die Pflege im Winter besonders wichtig ist, erfahren Sie hier!...
Training ist effektiver und fällt leichter, wenn Sportler mit ihren Fitnessgeräten Musik erzeugen. Zu diesem Ergebnis kam ein Wissenschaftlerteam um den Neurologen Thomas Hans Fritz vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Reines Musikhören hat diesen Effekt nicht....
Wenn am Freitag der Herbst endgültig Einzug hält, gilt es wieder sich gegen die Kälte zu schützen. Mit diesen Tipps haben kalte Finger und Gänsehaut keine Chance....
Viele Frauen treiben während ihrer Menstruationsphase keinen Sport. Meist sind Unterleibsschmerzen oder einfach nur ein Unwohlsein der Grund. Die Leistungsfähigkeit nimmt in dieser Zeit allerdings kaum ab. Das Problem ist also nicht der Sport während der Menstruation, sondern eher die Psyche der Frau....