Wer ohne entsprechende Vorbereitung auf die Skipiste geht, hat ein signifikant höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
„Mehr Sport treiben“ gehört zu den Klassikern unter den Neujahrsvorsätzen. Doch nicht jeder schafft es, sich zwei- bis dreimal pro Woche Zeit für ein ausgiebiges Sportprogramm freizuschaufeln. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, weiß, wie sich Bewegung unkompliziert in den Alltag integrieren lässt....
Gute Vorsätze zu fassen ist einfach, sie auch einzuhalten deutlich schwieriger. Da kann es schon mal passieren, dass im neuen Jahr die erste Zigarette schnell angezündet ist. Hier findesen Sie Tipps, wie Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden können....
Da Stress bekanntlich der Beauty-Killer und Gesundheitsgefährder gleichermaßen ist, sollte sich spätestens nach dem Feiertagstrubel eine ordentliche Portion Auszeit gegönnt werden. Der Alpbacherhof ist mit seiner 1.000 Quadratmeter großen Wellness & SPA Landschaft und der Vielzahl an sportlichen Aktivitäten ein guter Anlaufpunkt für aktive Erholung und ist von München aus in gut einer Stunde zu...
Pigmentflecken, Falten und schlaffe Haut – mit zunehmendem Alter verändert sich unser Aussehen. Den Alterungsprozess selbst können wir nicht aufhalten, ihn wohl aber mit unserem eigenen Verhalten beeinflussen. So ist es möglich, uns lange ein attraktives, frisches Aussehen zu bewahren. Dr. Müller-Steinmann, Dermatologe und ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel, erklärt, wie das am besten gelingt....
In der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit, am Schreibtisch, beim Essen oder auf dem Sofa – der Deutsche verbringt laut Statistik täglich 11,5 Stunden im Sitzen. Besser für die Haltung wäre es, Arbeiten auch im Stehen zu verrichten. Eine Balancierplatte aus Dänemark soll es jetzt richten....
Bei Minusgraden schmerzen die Bronchien beim Joggen recht schnell. Das wirft die Frage auf: Ist Joggen im Winter überhaupt förderlich? Mit folgenden Tipps kommen Jogger gesund durch die kalten Tage....
Laufen ist die typische Bewegungsform des Menschen. Dafür ist er gemacht, darauf ist sein Organismus ausgerichtet. Inzwischen gehen immer mehr Menschen laufen, in der Annahme sich etwas Gutes zu tun. Doch nicht immer ist das der Fall. Laufen kann auch ungesund werden....
Hitze, pralle Sonne, kein Schatten: Im Hochsommer kann Sport den Körper belasten und ihm sogar schaden. Hier lesen Sie fünf Tipps, mit denen Sie gesund durch die heißen Sommermonate kommen....
Leberflecken, zumal große oder an gut sichtbaren Stellen, sind für viele ein Makel. Andere stören sich überhaupt nicht an ihren Muttermalen. Egal welchem Lager man angehört, diese Bilder machen aus jedem Leberfleck ein kleines Kunstwerk....