Normalerweise verfügen Erwachsene über 32 Zähne. Im Laufe des Lebens können Karies, Parodontitis oder auch Unfälle jedoch zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führen. Um diese Lücken angemessen zu füllen, entscheiden sich immer mehr Patienten für Implantate, da sie wie echte Zähne fest im Kiefer sitzen, einen optimalen Biss sowie ein hohes Maß an Lebensqualität...
Zu viel Zucker und mangelndes Putzen schadet den Zähnen – diesen Grundsatz lernen wir bereits im Kindesalter. Weitere Risiken unterschätzen dagegen selbst Erwachsene oft. „In unserem Praxisalltag erleben wir immer wieder Patienten, die trotz vermeintlich guter Zahnpflege über Karies, Entzündungen oder Schmerzempfindlichkeit klagen“, bestätigt auch Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides, Gründer der Zahnarztpraxis Michalides &...
Ob beim Essen, Sprechen oder Lachen: Unsere Zähne nehmen jeden Tag wichtige Aufgaben wahr. Kein Wunder also, dass ihrer Pflege eine besondere Rolle zukommt. Und das gilt auch schon für Kinder. Denn auch deren Milchzähne benötigen eine spezielle Zuwendung. Prof. h.c. Dr. med. dent. MSc. MSc. Andreas Jung, Leiter der Dr. Jung Zahnklinik in Pfungstadt,...
Jahrelang wurde uns eingetrichtert, wir sollen unsere Zähne mit gleichmäßigen, runden Bewegungen säubern. Doch allem Anschein nach ist das für die Zähne nicht gesund. Umlernen ist angesagt....
„Iss nicht zu viel Süßes, sonst bekommst du Löcher in den Zähnen.“ Ein oft gesprochener Satz, vor allem von Eltern. Doch was genau beim Verzehr von Süßigkeiten mit den Zähnen geschieht, wissen nur wenige. Beachten Eltern bestimmte Faktoren, kommen Karius und Baktus aber trotz zwischenzeitlicher Naschphasen nicht zum Zug....
Ob Abnehmen, Rauchentwöhnung oder mehr Sport: Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für die kommenden Monate. Ganz oben auf der Liste stehen dabei gesundheitliche Aspekte, die ein längeres und beschwerdefreies Leben garantieren sollen. „Viel zu kurz kommt dabei jedoch oftmals der Zahnhalteapparat“, betont Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus....
Nach dem Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufte jeder Deutsche im Jahr 2010 im Durchschnitt 2,5 Zahnbürsten im Jahr, was hieße, dass sich viele erst nach etwa fünf Monaten eine neue Zahnbürste besorgen. Bedenklich selten, denn nach allgemeiner Empfehlung von Zahnärzten sollte man seine Zahnbürste etwa alle 3-4 Monate austauschen. Als Grund dafür wird...
Ein weißes, schönes Lächeln soll vererblich sein. Es gibt Menschen, die ständig zum Zahnarzt laufen müssen, während andere die Praxis höchstens zur alljährlichen Zahnreinigung von innen sehen. Aber gibt es auch ein Gen für schlechte Zähne? ...
Mundgeruch ist nicht nur ein Liebestöter. Er stört bei nahezu allen Situationen, in denen wir uns anderen Menschen nähern. Oft gibt es für ihn eine einfach Erklärung und genauso einfache Möglichkeiten, ihn zu beseitigen…...
Am 14. Juli fiel in der Sky Lounge in München der Startschuss zur Kampagne „Der richtige Biss“ der Align Technology GmbH in Zusammenarbeit mit DFB- Sportdirektor Matthias Sammer. Themen der Kampagne sind die richtige Zahnstellung und die damit verbundene (Zahn-)Gesundheit, vor allem bei Jugendlichen....


























