In der Weihnachtszeit vollbringt der Darm Höchstleistungen. Auf den Märkten locken gebrannte Mandeln und Glühwein, zu Hause werden Plätzchen gebacken und an den Feiertagen gibt es ein Festmahl nach dem anderen. Nach dem Essen meldet sich neben dem schlechten Gewissen auch das Verdauungssystem und signalisiert Überlastung durch das bekannte Völlegefühl. Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr....
Wie viel Kalorien hat eigentlich eine Weihnachtsgans? Ein Überblick über den Kaloriengehalt gängiger Weihnachtsessen....
Süßes und Saures schadet den Zähnen, das ist mittlerweile bekannt. Vor allem in der Weihnachtszeit stehen Zähne durch Kekse, Schokolade, Nüsse und Glühwein vor großen Herausforderungen. Zahnmediziner Dr. med. dent. Patrick Ilbag gibt Tipps, wie die Zähne stark und gesund durch den Winter kommen....
In der Weihnachtszeit duftet es überall nach Plätzchen, Glühwein oder Punsch. Zimt, Kardamom, Vanille und viele weitere Zutaten versüßen uns die kalte Jahreszeit. Die Weihnachtsgewürze verfeinern nicht nur unser Essen, sie haben zudem auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Aber Vorsicht: Zu viel des Guten ist ungesund. Wir geben eine Übersicht der beliebtesten Weihnachtsgewürze und klären über...
Er liegt bereits in der Luft: Der Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten schmeichelt der Nase. Herrlich süße Plätzchen, knuspriger Gänsebraten und die hemmungslose Völlerei kann beginnen. Damit der Gang zur Wage nach den Feiertagen nicht allzu schwer wird, haben wir eine Handvoll wertvoller Tipps, um mit gutem Gewissen Schlemmen zu können....
Winterzeit ist Glühweinzeit. Zu einem richtigen Weihnachtsmarkt gehört einfach der verführerische Duft des mit verschiedenen Gewürzen versetzten Heißgetränks. Ein Irrglaube ist jedoch, dass heißer Glühwein den Körper wärmt und die Kälte abhält. Darüber hinaus ist der warme Wein eine echte Kalorienbombe. Wir haben das beliebte Getränk genauer unter die Lupe genommen....
Die Krankenkasse DAK Gesundheit hat in einer Studie die Herzinfarkthäufigkeit in Deutschland untersucht. Auffällig: Herzinfarkte haben an Weihnachten Hochkonjunktur....
Die Zahl der Weihnachts-Naschereien ist groß. In den unterschiedlichsten Kompositionen finden wir sie in der Adventszeit auf dem Teller. Dabei schlagen wir bei den Köstlichkeiten meistens vollkommen ohne Vorbehalte zu, ohne uns über den gesundheitlichen Aspekt Gedanken zu machen....
Dekorative Duftkerzen oder andere aromaverbreitende Stoffe sind in der Weihnachtszeit besonders beliebt. Auf den ersten Blick sehr angenehm, können sich die Duftstoffe aber auch negativ auf die Psyche auswirken und so die Weihnachtsstimmung zunichtemachen....
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Und damit es beim Lichtlein bleibt, hat die Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) für alle großen und kleinen Weihnachtsfans einige Sicherheits-Tipps zusammengestellt....