Erkrankungen der Schilddrüse zählen inzwischen auch bei uns in Deutschland zu den großen Volkskrankheiten. Man sollte sie nicht auf die sprichwörtliche leichte Schulter nehmen, denn sie können schwerwiegende Folgen haben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Nahezu jeder zweite Deutsche erkrankt in seinem Leben an einem Schilddrüsenleiden. Woran erkennt man das und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Szintigrafie ist ein bildgebendes Verfahren aus der Nuklearmedizin. Die Untersuchung kommt zur Überprüfung von Gewebe zum Einsatz. Hier lesen Sie, wie das Ganze funktioniert....
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine chronische Entzündung der Schilddrüse. Aber was genau passiert bei dieser Erkrankung im Körper? Experte Prof. Dr. Hans Udo Zieren vom Schilddrüsenzentrum Köln gibt Antworten im Interview....
Der Mensch kann ohne Jod nicht leben. Es ist wichtigster Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche neben der Reifung des Gehirns im Mutterleib auch bei Erwachsenen Herzschlag, Körpertemperatur und Verdauung steuern....