Ein Gespräch mit Dr. Detlef Schulz (Praxis Zahnheilkunst in Essen) über echte Verantwortung, ganzheitliche Gesundheit und warum Zahnarzt sein heute mehr bedeutet als nur Zähne reparieren....
Da die Zähne ein Leben lang starken Belastungen standhalten müssen, stellt die Mundgesundheit ein hohes Gut dar. Viele Menschen denken, dass es ausreicht, wenn sie ihre Zähne regelmäßig putzen und nicht so viele Süßigkeiten essen. Damit schaffen sie zwar eine gute Basis, wer allerdings noch weitere Ratschläge beherzigt, kann seine Gesundheit noch besser unterstützen. Dr....
Einen strahlenden Teint wünschen sich viele – gilt er doch als erstrebenswertes Schönheitsideal. Aber nicht nur das Aussehen profitiert von schöner Haut, sie lässt mitunter auch auf einen gesunden Lebensstil schließen. Nicht umsonst wird die Haut als Spiegel der Seele bezeichnet. Wie sollen wir nun aber unsere Haut richtig pflegen? Hier erfahren Sie wertvolle Tipps...
Der Deutsche Pflegepreis 2019 wurde während einer festlichen Gala in fünf Kategorien im Wintergarten Varieté in Berlin verliehen. Die diesjährige Preisträgerin des Deutschen Pflegepreises als Ehrenpreis des Deutschen Pflegerates e.V. (DPR) ist Prof. Dr. Edith Kellnhauser. Mit dem Preis zeichnet der DPR ihren Verdienst um die Professionalisierung der Pflege aus. Das Team von „Klang und...
Die Haut ist ein Multitalent: Sie schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Abbauprodukte des Stoffwechsels aus. Doch die kommenden Wintermonate mit dem ständigen Wechsel von kalter Luft draußen und warmer, trockener Heizungsluft drinnen bedeuten für unsere Schutzhülle Stress pur. Warum das so ist, was der Haut in dieser strapaziösen...
Wer nicht selber kann, darf andere ranlassen: Pflegebedürftige sollen Sex auf Rezept bekommen, fordert Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion. Was hinter der sogenannten Sexualassistenz steckt....
Im Bereich Gesundheit und Pflege bringt das neue Jahr einige Neuerungen mit sich. Hier erfahren Sie, was sich 2016 im Gesundheitswesen ändert....
Normalerweise verfügen Erwachsene über 32 Zähne. Im Laufe des Lebens können Karies, Parodontitis oder auch Unfälle jedoch zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führen. Um diese Lücken angemessen zu füllen, entscheiden sich immer mehr Patienten für Implantate, da sie wie echte Zähne fest im Kiefer sitzen, einen optimalen Biss sowie ein hohes Maß an Lebensqualität...
Ob beim Essen, Sprechen oder Lachen: Unsere Zähne nehmen jeden Tag wichtige Aufgaben wahr. Kein Wunder also, dass ihrer Pflege eine besondere Rolle zukommt. Und das gilt auch schon für Kinder. Denn auch deren Milchzähne benötigen eine spezielle Zuwendung. Prof. h.c. Dr. med. dent. MSc. MSc. Andreas Jung, Leiter der Dr. Jung Zahnklinik in Pfungstadt,...
Jede Woche präsentiert das Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. 79 Prozent…...