Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes, langes Leben und unlängst zu einem populären Thema in den heimischen Küchen geworden. Diäten wie low carb, Trennkost oder der berühmte Jojo-Effekt bieten nach wie vor ausreichend Gesprächsstoff. Fernab von Diäten geraten aber immer mehr die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und ihre Wirkung in den Fokus gesundheitsbewusster...
Nanopartikel aus Lebensmittelverpackungen sollen laut einer neuen Studie eine abstrakte Gefahr für die Gesundheit darstellen....
Nicht jeder Laden, der ein „Bio“ im Namen trägt, garantiert auch für einwandfreie Produkte. Besonders im Internet gilt es mit offenen Augen einkaufen zu „surfen“. Getestet.de hat sich einige deutsche Onlinesupermärkte für Bioprodukte genauer angesehen. Für diese gab es ein relativ erfreuliches Resultat. Hier die Ergebnisse des Testportals:...
Unter Essstörung versteht man üblicherweise Magersucht, Ess-und Brechsucht und Fresssucht. Es gibt jedoch eine neue Form der Essstörung, die ebenfalls verheerende Wirkungen haben kann: Orthorexie. Der Betroffene ist hierbei von einer gesunden Ernährung förmlich besessen…...
Der Versuch Lebensmittel günstig einzukaufen und gleichzeitig Biowaren in den Einkaufswagen legen, ist kaum umsetzbar. Es stellt sich daher die Frage, ob eine gesunde Ernährung nur mit Bio-Lebensmittel einhergeht....
Sich gesund zu ernähren ist gar nicht so einfach, wenn man nicht immer selber kochen will. Denn viele Lebensmittel enthalten so viele Zusätze, dass man ein halbes Lebensmittelchemie-Studium braucht, um die Zutatenliste zu verstehen. Viele Zusatzstoffe sind ungefährlich – einige sind aber gesundheitlich bedenklich. Hier gibt’s einen kleinen Überblick....
Dioxin-Alarm in Deutschland. Verseuchtes Tierfutter sorgt derzeit für Unruhe. Wie viele Tiere dieses Futter bekommen haben, ist derzeit noch unklar. Es mangelt an aktuellen und klaren Informationen. Was sind also die Folgen für den Verbraucher, auf welche Regeln sollte man achten und was ist eigentlich Dioxin?...
Essen ist für viele Menschen weitaus mehr als pure Nahrungsaufnahme. Und tatsächlich kann man mit dem richtigen Essen auch seine Stimmung verbessern. Dabei ist Schokolade nicht das einzige Nahrungsmittel, das glücklich machen kann. Aber welche Nahrungsmittel machen wirklich glücklich?...