Die Haut ist durchzogen von einer Menge an Rezeptoren, die mechanische Reize aufspüren und an das Gehirn weiterleiten. Diese werden Mechanorezeptoren genannt und sind zuständig dafür, dass wir fühlen. Welche es gibt und für was sie zuständig sind, wird nun genauer erklärt....
Im Winter blicken wir manchmal auf unsere Hände und meinen, die eines viel älteren Menschen zu sehen. Die kalte, feuchtigkeitsarme Luft draußen sowie die trockene Heizungsluft innen belasten die Haut und lassen sie älter aussehen. Ein pflegendes, sanftes Handpeeling kann hier Wunder wirken. Deswegen zeigen wir Euch drei Rezepte zum Ausprobieren....
Wenn man Sonnenbrand hat, dann brennt die Haut, sie ist empfindlich und schmerzt. In diesem Fall sollte man einige wichtige Dinge in punkto Behandlung beachten. Wir geben Euch fünf Tipps, wie Ihr Eurer geröteten, schmerzenden Haut Linderung verschaffen könnt....
Der Urlaub naht und wir können an nichts anderes mehr denken als an Meerrauschen und strahlendem Sonnenschein. Doch diese traumhaften Bedingungen können unsere Haut ganz schön strapazieren…...
Die Haut zieht, juckt und ist rissig im Winter. Kein Wunder, denn draußen wartet die bissige Kälte und drinnen herrscht trockene Heizungsluft. Bei solchen Temperaturunterschieden braucht die Haut eine starke und funktionierende Schutzbarriere, um die Winterszeit gut zu überstehen. Wir zeigen Euch wie man die Haut schützt....
Bei sehr wenigen Menschen entsteht bei einer Fingerabdruck-Abnahme am Flughafen ein tiefschwarzer Fleck, der die erwarteten feinen Muster der Hautoberfläche vermissen lässt. Was bei der Flughafenkontrolle für Furore sorgt und kriminelle Machenschaften vermuten lässt, ist für Genforscher ein bekanntes aber seltenes Phänomen namens Adermatoglyphie. ...
Nicht immer muss man tief in die Tasche greifen, um sich natürliche Kosmetik zu besorgen. Hier wird Euch gezeigt, wie Ihr ganz einfach und günstig Naturkosmetik selber herstellen könnt…...
Man findet sie in Wundheilsalben, Hautcremes, Medikamenten und sogar in Kombilösungen für Kontaktlinsen. In den letzten Jahren hörte man das Wort Hyaluron(-säure) in der Kosmetikwerbung, vor allem für Gesichtscremes, recht oft. Doch was Hyaluron eigentlich ist und wie es wirkt, wissen die wenigsten....
Man könnte meinen, dass im Erwachsenenalter Pickel und Hautunreinheiten der Vergangenheit angehören. Doch gibt es auch in der 2. Lebenshälfte Hauterkrankungen, die ähnlich verlaufen wie die Pubertäts-Akne. Die Hauterkrankung Rosacea löst bei vielen Ü-Dreißiger Hautirritationen aus, die schwer an Teenie-Zeit zurückerinnern lassen....
Unsere Haut umhüllt und schützt uns von Kopf bis Fuß. Sie atmet, fühlt, schützt und passt sich äußeren Einflüssen und inneren Bedürfnissen an. Als Grenze zur Außenwelt vollbringt sie Tag für Tag Höchstleistungen. Damit spiegelt sie wie kein anderes Organ unser Befinden, unsere Lebensumstände und unsere körperliche Verfassung wider. Wird ihr sensibles Gleichgewicht gestört, hat...