Ob sitzen, stehen oder gehen – Rückenschmerzen machen sich oft bei ganz alltäglichen Aktivitäten bemerkbar. Betroffene verfallen schnell in eine Schonhaltung. Doch obwohl das scheinbar die Beschwerden lindert, belastet diese Position Muskeln, Wirbel und Bandscheiben. Abhilfe schaffen schmerzlindernde Medikamente. „Sind dadurch die Schmerzen erst einmal gebannt, nehmen Betroffene von selbst wieder eine natürliche Haltung ein“,...
Die Silvesternacht ist buchstäblich das Highlight des Jahres. Raketen und andere Feuerwerkskörper sind fester Bestandteil der Nacht zum Jahreswechsel. Trotz der Vielzahl an Warnungen und Gebrauchsanweisungen durch Hersteller und Feuerwehr, kommt es jedes Jahr in Deutschland zu tödlichen Unfällen. Die Ursachen sind schnell gefunden: Falsches Abbrennen und illegale Pyrotechnik. Wir sagen Ihnen worauf Sie achten...
Wer viel schläft, kann mehr leisten. Allerdings haben viele Sportlerinnen und Sportler Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Sportwissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) haben nun ein Verfahren entwickelt, um Schlafprobleme bei jungen Athleten zu beheben....
Winterzeit ist Glühweinzeit. Zu einem richtigen Weihnachtsmarkt gehört einfach der verführerische Duft des mit verschiedenen Gewürzen versetzten Heißgetränks. Ein Irrglaube ist jedoch, dass heißer Glühwein den Körper wärmt und die Kälte abhält. Darüber hinaus ist der warme Wein eine echte Kalorienbombe. Wir haben das beliebte Getränk genauer unter die Lupe genommen....
Viele Frauen leiden an den unangenehmen Folgen einer Blasenentzündung. Mit Cranberrysaft soll man dem Übel schnell und einfach entgegenwirken können. Vorbeugen mit fruchtigem Saft? Was ist wirklich dran, an der verheißungsvollen Wunderbeere?...
Nicht nur während des Sports ist es wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dennoch trinken viele Menschen im Durchschnitt zu wenig. Die Folgen sind schnell spürbar: Man ist weniger leistungsstark, unkonzentriert und schnell müde. Andererseits sollte man es mit dem Trinken auch nicht übertreiben....
Neue Studien belegen, dass der Drogenkonsum im Wesentlichen unverändert bleibt. Aber: Der Alkohol- und Nikotinmissbrauch bleibt vor allem bei Jugendlichen riskant hoch und Cannabis ist weiterhin die meistkonsumierte Droge....
Eine glückliche Ehe verheißt weniger Krankheiten. Dies haben US-amerikanische Forscher in der bisher längsten Studie über Eheglück und Gesundheit herausgefunden....
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 31. Mai zum „Weltnichtrauchertag“ erklärt. Dieser Tag soll auf die Gefahren des Rauchens hinweisen. Nach WHO-Angaben sterben weltweit pro Jahr fast 6 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Hier ein paar Daten zum Zigarettenkonsum in Deutschland....
Eine große Untersuchung des Robert-Koch-Institutes (RKI) hat ergeben, dass die Deutschen zwar unter Allergien, Dauerstress und Übergewicht leiden, sich im Großen und Ganzen aber gesund fühlen....


























