Fehlregulierte Abwehrstoffe des Immunsystems schädigen Blutgefäße im Gehirn, dies haben Forscher nun herausgefunden. Eine Blutwäsche, die diese Stoffe entfernt, kann helfen. Demenz-Erkrankungen könnten damit in Zukunft behandelt werden....
Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen, selbst wenn Patienten an den gleichen Schmerzen leiden. Bei den einen verschwindet er von selbst, bei anderen wird er sogar chronisch. US-amerikanische Forscher wollen nun die Ursache dafür gefunden haben....
Zumindest bei einer kleinen Maus haben Forscher der Universität Heidelberg das Protein entdeckt, welches dem Gehirn hilft, Informationen abzuspeichern. Ob die Erkenntnisse der Untersuchungen für den Menschen gleichermaßen gelten, ist noch nicht bekannt....
Dass Cola und Süßigkeiten in Übermaßen nicht nur schlecht für die Zähne sind, sondern auch noch dick machen können, ist kein Geheimnis. Doch nun haben Forscher laut „focus.de“ ein weiteres Argument dafür gefunden, weshalb man Zucker mit Sorgfalt genießen sollte....
Das Insektizid Chlorpyrifos schädigt nach Angaben von Wissenschaftlern die Gehirnentwicklung von Kindern im Mutterleib. Auch in Deutschland wird das Pestizid verwendet....
Forscher haben an Mäusen erfolgreich einen Alzheimer-Hemmstoff getestet, der gefährliche Eiweißablagerungen stoppt und bestehende Schäden im Gehirn verringert. Dieser könnte nun zu einem Medikament für Alzheimer-Patienten entwickelt werden....
Wir alle können uns zu kognitiven Leistungen aufschwingen, die wir nicht für möglich halten. Davon ist Ulrich Bien, Autor des Buches „Einfach. Alles. Merken.“ überzeugt. Mit den richtigen Merk-Techniken ist so vieles möglich. Man muss nur wissen wie es geht....
Seit geraumer Zeit nehmen Multiple Sklerose, Demenz, Morbus Parkinson, Depression und Schlaganfall deutlich zu. Diese Krankheiten befallen das Gehirn, das komplexeste Organ im menschlichen Körper, und unser Nervensystem. Ein höherer Vitamin-D3-Spiegel im Blut könnte gegen diese Krankheiten schützen....