Experten vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben eine mögliche Ursache für die weit verbreitete Schuppenflechte entdeckt. Die Forscher haben durch Tests an Mäusen die mögliche Ursache der Krankheit ausgemacht....
Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge sind 2012 mehr als 67.000 Männer an Prostatakrebs, die häufigste Krebsform bei Männern, erkrankt. Bislang war unklar, ob die Entstehungsmechanismen bei jungen und alten Patienten die gleichen sind. Jetzt entdeckte ein Forscherteam einen wichtigen Unterschied....
Bei der ersten Begegnung ordnen wir unserem Gegenüber einen gewissen Charakter zu. Mal bestätigt sich dieser Eindruck, mal werden wir vom Gegenteil überzeugt. Es gibt viele Studien, die behaupten, man könne anhand von Körper- und Gesichtszügen auf seelische Eigenschaften schließen. Aber ist das wirklich möglich?...
Eine internationale Forschergruppe hat wichtige Erkenntnisse darüber gemacht, wie sich traumatische Erlebnisse auf das menschliche Erbgut auswirken. Bisher war nur bekannt, dass sich das Gen FKBP5 durch ein Trauma verändert. Wie sich das Gen ändert, fanden die Forscher jetzt heraus....
Zwei Forschern ist es gelungen die typischen Alzheimer-Ablagerungen (Plaques) im Gehirn zu entfernen. Das könnte dabei helfen die Gehirnleistung bei Alzheimerpatienten wieder zu steigern. Der verwendete Wirkstoff ist bereits gegen andere Krankheiten zugelassen....
Jährlich erkranken etwa 150.000 Deutsche an einer Blutvergiftung. Bei der Behandlung gilt es die medizinischen Schritte möglichst schnell einzuleiten. Eine Studie sieht hier jedoch Verbesserungsbedarf....
Eine Antikörper-Kombination hat sich bei Tierversuchen als wirksam gegen HIV erwiesen. Jedoch ist noch unklar, ob sich durch diese Entdeckung ein Medikament entwickeln lässt, das auch der Aids-Behandlung bei Menschen dienen kann....
Eine Langzeitstudie hat Gesundheitsdaten von Alkoholabhängigen erfasst. Das Ergebnis: Die Lebenserwartung von Alkoholikern ist, verglichen mit unabhängigen Menschen um 20 Jahre geringer. Im Durchschnitt liegt die Lebenserwartung von Frauen bei 60, die der Männer sogar nur bei 58 Jahren....
Die Darmspiegelung gilt als wichtige Vorsorgeuntersuchung zum Schutz vor Darmkrebs. Eine neue Methode soll das Darminnere genau wiedergeben. Mediziner wenden dieses Verfahren vermehrt an, weil es den Patienten einige Unannehmlichkeiten ersparen soll....
Abnehmen galt lange Zeit als probates Mittel gegen die chronische Stoffwechselstörung Diabetes. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Sport eine viel höhere Wirksamkeit bei der Zuckerkrankheit hat....