Übergewichtige Patienten mit Diabetes-Typ-II können wohl effektiver an Gewicht abnehmen, wenn sie nur zwei Mahlzeiten pro Tag essen. Bisher empfahlen Ärzte mehre kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen....
Was in den USA längst erforscht wurde kann nun auch für Europa bestätigt werden: Limonade und andere zuckerhaltige Getränke steigern die Wahrscheinlichkeit an Typ-2-Diabetes zu erkranken....
Eine Forschergruppe in New York findet heraus, dass maßloser Alkoholkonsum bei Ratten zu Gehirnschäden und Diabetes führen kann. Nun gilt es herauszufinden, ob sich dieses Ergebnis auch auf den Menschen übertragen lässt....
Abnehmen galt lange Zeit als probates Mittel gegen die chronische Stoffwechselstörung Diabetes. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Sport eine viel höhere Wirksamkeit bei der Zuckerkrankheit hat....
Krank durch Essen – ein Trugschluss? Keinesfalls. Die Zahl der Kinder, die an den Folgen schlechter Ernährungsgewohnheiten erkranken, nimmt zu. Und dabei sind die Symptome vielschichtig: Diagnosen wie Bluthochdruck oder Diabetes Mellitus werden immer häufiger und bei immer jüngeren Patienten gestellt. Die psychischen Folgen wie Frustration, Selbstzweifel, Aggression und soziale Isolation sind massiv....
Der Bund für Umwelt und Naturschutz gab aktuell eine Studie der englischen Umweltorganisation „ChemTrust“ heraus. Laut dieser können synthetisch hergestellte Chemikalien wie Bisphenol A, Weichmacher oder Flammschutzmittel zu Fettleibigkeit und Diabetes führen....