Bakterien und Viren können krank machen – recht viel mehr haben sie aber nicht gemeinsam. Denn gegen Bakterien helfen Antibiotika – gegen die viel kleineren Viren ist jedoch kein Kraut gewachsen. Oder doch?...
Dr. Andrea Flemmer zeigt in ihrem Buch „Neustart für die Nieren“, wie man Nierenbeschwerden entgegenwirken kann und welche Möglichkeiten der Selbsthilfe es gibt....
Ein Patentrezept für ein Leben ohne Krebs gibt es zwar nicht, aber wer sich selbst aufmerksam beobachtet und die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten in Anspruch nimmt, kann sehr viel dazu beitragen, nicht zu erkranken. Was Sie tun können, erfahren Sie im neuen Buch der Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer: „Der Anti-Krebs-Ratgeber“....
Glücks-Herzklopfen. Gefühls-Chaos. Zukunfts-Muffensausen: „Wie wird das jetzt mit Baby (im Bauch)?“, fragt sich wohl jede Bald-Mama – und wünscht sich eine entspannte, selbstbestimmte Schwangerschaft und Wochenbettzeit. Kugelzeit ist ihre Inspirations- und Informationsquelle....
Demenz kann man auf natürliche Weise vorbeugen und das Leben mit der Krankheit leichter erträglich machen. Autorin Andrea Flemmer hat alle sinnvollen alternativen Maßnahmen fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in diesem Ratgeber zusammengestellt....
Dein Körper ist ein Spiesser: Ein Buch, das zeigt, dass es manchmal gar nicht so schwierig ist, zu begreifen, was in unserem Körper vorgeht. Von einem Arzt, der komplexe Zusammenhänge in Bilder übersetzen kann, die man versteht. Nicht zuletzt, weil er sehr persönliche Einblicke in seine Gedankenwelt, den Alltag seiner Praxis und viele Patientenfälle zulässt....
Die Krankheit Bore-Out gewinnt in der heutigen Berufswelt immer mehr an Bedeutung. Autor Lars Guldenbach beleuchtet mit dem Bericht über seine eigenen Erfahrungen die Erkrankung. Ausgelöst durch Unterforderung im Job und sinnfreie Projekte, zeigt sich das Bore-Out-Syndrom durch die Ausbildung psychischer und physischer Symptome. Guldenbachs Heilungsprozess geht einher mit seinem Aufenthalt in Nepal, bei dem...
Mit dem Neuesten aus der Forschung, dem Wissensschatz ihrer fast 100-jährigen Oma und einem guten Schuss Humor zeigt uns die Ernährungswissenschaftlerin und Bestsellerautorin Marion Grillparzer, wie man jung bleibt....
Was steckt hinter dem Piriformis-Syndrom, wie kann man es behandeln und im besten Fall verhindern? Fragen, die sich auch Nicolai Napolski gestellt und gemeinsam mit Sporttherapeutin Katharina Brinkmann im Buch „Ischiasbeschwerden und das Piriformis-Syndrom“ beantwortet hat....
Ein Buch über die wohltuende Wirkung alpiner Produkte für Körper, Geist und Seele....