Illegale Medikamente sind ein Millionenmarkt. Und besonders gern werden sie über das Internet vertrieben. Das kann sogar lebensgefährlich werden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Cannabis wird seit März 2017 als Arzneimittel gegen chronische Schmerzen und Krankheiten eingesetzt. Patienten können das Cannabis nun über ein Rezept in der Apotheke erhalten. Was sich bezüglich dessen sonst noch verändert hat, klärt der folgende Text....
Wussten Sie, dass bei Rezepten die Farbe entscheidet, um welche Rezeptart es sich handelt und wie lange es gültig ist? Die verschiedenen Rezepttypen im Überblick....
Welchen Stellenwert hat die Homöopathie bei deutschen Patienten? Die Auswertung einer Studie vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller veröffentlichte dazu interessante Zahlen und Fakten. Fakt ist: Die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln erlebt einen klaren Aufwärtstrend....
Immer mehr Deutsche bestellen Medikamente im Online-Handel. Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) weißt nun darauf hin, dass viele der Versandapotheken nicht sicher sind und warnt vor Produkten bestimmter Arzneimittelanbieter. Diese seien oftmals wirkungslos oder stellen sogar ein Gesundheitsrisiko dar. Doch was sind wirklich die Vor- und Nachteile des Online-Medikamentehandel und wie...
Wer im Ausland Medikamente kauft, sollte sie auf keinem Fall auf Wochenmärkten oder bei fliegenden Händlern erwerben. „Vor allem vermeintliche Schnäppchen können schnell zum Fehlkauf mit Folgen werden“, weiß Dr. Richard Klämbt, Präsident der Apothekerkammer Bremen. Der Grund: Bei zahlreichen billigen Arzneimitteln handelt es sich um Fälschungen. „Die Einnahme solcher Präparate kann unter Umständen lebensgefährlich...