Ob Sie schwanger werden oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Einige – wie Ihr Alter oder organische Voraussetzungen – können Sie nicht beeinflussen, andere jedoch gut....
Sechs Tage im Monat ist die Frau empfängnisbereit. Die Chance einer Befruchtung ist also nicht so hoch, wie viele glauben. Umso wichtiger ist es, seine fruchtbaren Tage bestimmen zu können....
Eine ausgewogene Ernährung gehört zu einem gesunden Lebensstil, und dieser ist Voraussetzung für eine Schwangerschaft. Wie Sie sich bei Kinderwunsch bewusst ernähren, lesen Sie hier....
Endlich ist der Sommer da und lädt dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen voll auszukosten. Unangenehm, wenn dies mit juckender Haut und Bläschenbildung einhergeht. Viele Menschen leiden unter der sogenannten polymorphen Lichtdermatose, der häufigsten Art von Sonnenallergie. Wir erklären, was darunter zu verstehen ist....
Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) produziert Pollen, die schon in sehr geringer Menge starke allergische Reaktionen wie Asthma auslösen können. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München zeigten nun in einer gemeinsamen Studie, dass das bisher bekannte Hauptallergen nur in Kombination mit dem ebenfalls im Pollen vorhandenen Stoff Adenosin so stark...
Tipps rund ums Thema Allergie existieren viele. Gibt es auch natürliche, nicht medikamentöse Helfer? Wenn es regnet, liegt die Annahme nahe, dass der Regen die Pollen aus der Luft „wäscht“. Stimmt das? Wir haben für Sie recherchiert, ob Regen Allergikern hilft....
In Amerika gilt sie als Hauptauslöser für Heuschnupfen und Allergien. Nun breitet sie sich auch innerhalb Europas immer weiter aus: Die Ambrosia. Mutiert die Pflanze auch in Deutschland zu einem Gesundheitsrisiko?...
Zum Start der Hauptsaison des Pollenjahrs 2015 gibt die „Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst“ mit Sitz an der Berliner Charité einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zum Pollenflug in Deutschland und zu Atemwegsallergien wie Heuschnupfen und Asthma. Wichtigstes Ergebnis: Birkenpollen breiten sich in Deutschland unvermindert stark aus....
Viele Menschen leiden unter der Pollenassoziierten Nahrungsmittelallergie, ohne es zu wissen. Für alle Pollenallergiker, die sich auch schon mal gefragt haben, wieso sie auch keine Äpfel und Nüsse mehr vertragen, könnte das die Lösung des Rätsels sein....
Es geht wieder los. Überall legt sich Blütenstaub ab, der vom Wind durch die Luft getragen wird, unter anderem auf Autos, Dachfenster und Gartenmöbel. Im Freien sind Allergiker schon genug Pollen ausgesetzt. Wie Sie wenigstens die eigene Wohnung pollenfrei halten, erfahren Sie hier....