Schlaf ist extrem wichtig für unseren Körper. Während wir schlafen, regenerieren wir und verarbeiten Erlebtes. Im Schlaf kann es aber auch zu gefährlichen Atemaussetzern kommen, die einen erholsamen Schlaf unmöglich machen. Dann spricht man vom so genannten Schlafapnoe-Syndrom (SAS)....
Die von den Münchner Ärztinnen Dr. Mariya Yankova und Dr. Tatjana Pavicic durchgeführte CO2 Laserbehandlung soll ermöglichen, die Haut auf natürliche und sanfte Weise zur Selbstregenerierung anzuregen und so das Hautbild nachhaltig zu verbessern. Im Interview verrät Mariya Yankova, wie die sogenannte fraktionierte Laser-Technologie funktioniert...
Was macht ein Durchgangsarzt und wann benötige ich ihn? Wir erklären, was ein Durchgangsarzt, kurz D-Arzt, macht....
Beide gelten als die bekanntesten Auslöser von Infektionskrankheit, aber das ist auch schon fast die einzige Gemeinsamkeit von Viren und Bakterien. Doch was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien und wie behandelt man mögliche Infektionen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Künstliche Linsen unterstützen oder ersetzen die natürliche Linse und sichern so dauerhaft scharfes Sehen nah und fern. Bei Alterssichtigkeit, extremer Sehschwäche oder Grauem Star eröffnen Linsen-Implantationen neue Perspektiven....
Immer wieder werde ich gefragt, was denn eigentlich der Unterschied zwischen Ultraschall, Röntgen, der Magnetresonanz- (MR), Computer (CT) und Positronen-Emission-Tomographie (PET) sei. Jedes dieses Verfahren hat seine ganz spezielle Berechtigung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Millionen Deutschen schlägt bereits die Anreise in den wohlverdienten Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen. Reiseübelkeit – medizinisch Kinetose genannt – zählt zu den weit verbreiteten Leiden. Wie kommt es dazu und was kann man dagegen machen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt...
Über das Reizdarmsyndrom – kurz RDS – kursieren vielen Gerüchte. Die einen behaupten, die Betroffenen würden sich die Beschwerden nur einbilden. Andere sprechen von einer neuen Volkskrankheit. Was stimmt wirklich? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Olivia K. aus Göttingen fragt: Mein Arzt hat mir ein Belastungs-EKG empfohlen. Was ist das genau? Und was unterscheidet ein Belastungs-EKG von den anderen Arten der Untersuchung?...
Was ist eigentlich ein Metabolisches Syndrom, werde ich häufig gefragt. Auf den einfachsten Nenner gebracht eine enorme Gefährdung für die Gesundheit und die Lebenserwartung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....