Home / Service & Wissen / Krankheiten & Beschwerden

Krankheiten & Beschwerden

www.thinkstock.de

Auch wenn uns das Wort „Narzisst“ im Alltag geläufig ist, können die wenigsten etwas mit der Erkrankung anfangen. Der Drang nach Anerkennung und Aufmerksamkeit wohnen dem Menschen seit je her inne, aber wie stark darf ein solches Bedürfnis sein? Wo ist die Grenze zwischen gesundem und krankhaftem Narzissmus zu ziehen. Wir klären Euch darüber auf,...

www.thinkstockphoto.de

Sie sind in ihrer Härte und Schmerzintensität überwältigend. Cluster-Kopfschmerzen attackieren unseren Kopf plötzlich und können uns völlig außer Gefecht setzen. Weil sie „clusterhaft“, also gebündelt, auftreten, können sie uns über Monate begleiten und dann wieder verschwinden. Im letzten Teil unseres Kopfschmerzen-Specials unterhalten wir uns mit Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik Berlin...

www.thinkstockphotos.de

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Menschen. Das hat jedoch nicht nur Vorteile, denn gleichzeitig ist das Schultergebilde auch sehr instabil und damit besonders verletzungsanfällig. Weil der Schulterapparat zentral für die alltägliche Bewegung ist, sollten ganz besonders hier Verletzungen gewissenhaft versorgt werden. Wir geben Euch hier eine Übersicht zum Aufbau der Schulter und zu...

thinkstockphoto.de

Kopfschmerzen gehören zu den Leiden, die fast jeder Mensch schon einmal durchmachen musste. Obwohl sie für die meisten Menschen schon zum Alltag gehören, ist die genaue Schmerzursache noch nicht bekannt. Genauer erforscht sind die verschiedenen Kopfschmerzarten und die Medikamente, welche uns von den Schmerzen befreien sollen. Mit unserem Kopfschmerzen-Special wollen wir Euch die wichtigsten Informationen...

www.istockphoto.com/ejwhite

Vielen jungen Menschen ist Thrombose unbekannt. „Das ist doch ein Problem, das Oma hat. Mich betrifft es also noch lange nicht“, lautet das voreilige Resümee. Tatsächlich beginnt die Thrombosevorsorge erst dann, wenn man sie hat. Vielen ist dabei nicht bewusst, dass Thrombose keine altersbedingte Erkrankung ist, sondern jeden, selbst Jugendliche, betreffen kann....