Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gesunken. Im Vergleich zu 2011 entschieden sich im letzten Jahr 1,9 Prozent weniger Frauen zu diesem Schritt. Laut Statistischem Bundesamt gehen auch die Fälle bei Minderjährigen zurück....
Einer Studie zufolge leiden Kinder mit ADHS oft noch als Erwachsene an dieser Störung. Bei einem Drittel der Kinder verschwinden die Symptome nie. Über die Hälfte der Patienten entwickeln zudem noch andere psychische Erkrankungen....
Nach einer Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) waren Leiharbeiter im vergangenen Jahr deutlich länger krankgeschrieben als andere Arbeitnehmer. Grund: Arbeitsplatzunsicherheit und schlechtere Einkommenssituation....
Einem Großteil der Deutschen ist immer noch unbekannt, dass Symptome wie Bauchschmerzen oder Übelkeit unter anderem auch auf Glutenunverträglichkeit hinweisen können. Das ergab jetzt eine repräsentative Studie unter 1.000 Befragten des Nürnberger Marktforschungsunternehmens Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)....
Der demografische Wandel bereitet deutschen Krebsmedizinern Sorgen. In Deutschland gibt es zunehmend mehr Krebspatienten, doch die Zahl der entsprechenden Fachärzte sinkt. Eine neue Studie zeigt jetzt konkrete Zahlen und Daten....
Ein belgisches Forscherteam stellt fest, dass das Risiko für eine Frühgeburt seit der Einführung des öffentlichen Rauchverbots abgenommen hat. Pro tausend Geburten wurden seitdem rund sechs Frühgeburten in Belgien verhindert....
Bisher bekommen Parkinsonkranke erst dann einen Schrittmacher, wenn sie älter als 60 sind und Medikamente nicht mehr wirken. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Implantation eines Hirnschrittmachers in Kombination mit Medikamenten auch das Leben von jüngeren Parkinsonkranken verbessert....
Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge sind 2012 mehr als 67.000 Männer an Prostatakrebs, die häufigste Krebsform bei Männern, erkrankt. Bislang war unklar, ob die Entstehungsmechanismen bei jungen und alten Patienten die gleichen sind. Jetzt entdeckte ein Forscherteam einen wichtigen Unterschied....
Eine aktuelle Studie liefert den Beweis: Der Konsum von Fast Food macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Risiko für Asthma und andere allergische Erkrankungen....
Eine Überdosis des Schmerzmittels Paracetamol kann tödlich sein. Darüber haben wir auch in unserem Kopfschmerzen-Special berichtet. Forscher aus Großbritannien haben jetzt nachgewiesen, dass nach der Begrenzung der Packungsgröße weniger Menschen an Paracetamol-Vergiftungen gestorben sind. ...


























