Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Krankenstand von 4,1 auf 3,8 Prozent. Hauptgrund war der starke Rückgang der Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis oder Lungenentzündung. Die Erkältungswelle im Jahr zuvor aufgrund des kalten Winters hatte den damaligen Krankenstand sprunghaft...

Derk Hoberg

Die deutsche Prominenz lud vergangene Woche zum Hadassah Sommercocktail 2014 in München zu Gunsten der Intensivstation des Hadassah Medical Centers in Jerusalem. Dort arbeiten israelische und palästinensische Ärzte Hand in Hand, versorgen selbstverständlich alle Patienten, ohne Rücksicht auf Religion oder Herkunft und schlagen somit eine Brücke des Friedens durch die Medizin....

gettyimages

Bis 2020 könnten in Deutschland tausende Hausarztpraxen verschwunden sein: Jeder vierte Mediziner möchte bis dahin seine Praxis abgeben, Nachfolger sind nicht in Sicht. Die Situation ist vor allem in ländlichen Gebieten verschärft, denn neue Mediziner zieht es in die Städte. Eine neue Bedarfsplanung will die Ungleichheiten ausbügeln....

thinkstock

Gesundheitsexperten fordern eine Kaloriensteuer für ungesunde Lebensmittel. Chips, Süßigkeiten und Pizza sollen teurer gemacht werden, damit Verbraucher vermehrt zu Obst und Gemüse greifen. Das anvisierte Ziel ist eine niedrigere Erkrankungsrate an Diabetes. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigte sich über diese Pläne erfreut....

1...1011121314...35