Im weltweiten Vergleich stehen die Europäer gesundheitlich gut da. Doch von Land zu Land gibt es große Unterschiede. Der aktuelle WHO-Report offenbart, dass die Lebenserwartung zwar insgesamt steigt, immer mehr Menschen aber zu Alkohol greifen....
Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gesunken. Im Vergleich zu 2011 entschieden sich im letzten Jahr 1,9 Prozent weniger Frauen zu diesem Schritt. Laut Statistischem Bundesamt gehen auch die Fälle bei Minderjährigen zurück....
Nach einer Erhebung der Techniker Krankenkasse (TK) waren Leiharbeiter im vergangenen Jahr deutlich länger krankgeschrieben als andere Arbeitnehmer. Grund: Arbeitsplatzunsicherheit und schlechtere Einkommenssituation....
Der demografische Wandel bereitet deutschen Krebsmedizinern Sorgen. In Deutschland gibt es zunehmend mehr Krebspatienten, doch die Zahl der entsprechenden Fachärzte sinkt. Eine neue Studie zeigt jetzt konkrete Zahlen und Daten....
Ein belgisches Forscherteam stellt fest, dass das Risiko für eine Frühgeburt seit der Einführung des öffentlichen Rauchverbots abgenommen hat. Pro tausend Geburten wurden seitdem rund sechs Frühgeburten in Belgien verhindert....
Experten prophezeien schon länger einen Anstieg der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland. Dass diese Tendenz sogar weltweit ein Problem werden könnte, lässt eine amerikanische Untersuchung vermuten. Laut den Forschern soll sich alleine in den USA die Zahl der Alzheimerpatienten verdreifachen....
Aufmerksamkeitsdefizite- und Hyperaktivitätsstörungen, kurz ADHS, sind seit vielen Jahren ein großes Problem. Eine Studie der Barmer GEK lässt nun vermuten, dass die Krankheit auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Gesellschaft bleiben wird. Die Ergebnisse zeigten einen großen Anstieg der ADHS-Diagnosen in Deutschland....
Das statistische Bundesamt in Wiesbaden hat die häufigsten Gründe für stationäre Behandlungen im Jahr 2011 untersucht. Dabei fiel auf, dass ältere Patienten meistens wegen Hüft- und Kniegelenksarthrose in Reha-Einrichtungen behandelt wurden. Jüngere Patienten leiden dagegen vermehrt an psychischen Beschwerden....
Die Zahl der Bindehaut-Entzündungen in Deutschland hat sich im letzten Jahr drastisch erhöht. Die dreifache Zahl an Krankheitsfällen wurde festgestellt. Der genaue Grund hierfür ist weiter unklar, Experten vermuten jedoch Nachlässigkeiten bei Hygiene privat, aber auch in Praxen und Kliniken....
Jedes Jahr wird in Deutschland der sogenannte Herzbericht vorgelegt. Er verschafft einen Überblick zum Verlauf und der Entwicklung von Herzkrankheiten. Die Daten des Herzberichtes 2011 verzeichnen einen erfreulichen Rückgang der Herzinfarkttoten in den letzten Jahren....


























