Weg von der unnatürlichen Hormonzufuhr durch die Anti-Baby-Pille und den nervigen Kondomen: Immer mehr Menschen wollen auf eine natürliche Verhütung umsteigen, um ihren Körper nicht unnötig zu belasten. Doch wie sicher sind natürliche Verhütungsmethoden?...
15 Prozent der deutschen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind bereits übergewichtig, 6,3 Prozent davon sogar adipös. Gegen diese Zahlen gilt es etwas zu unternehmen: Mit der Initiative „fit4future“ sollen Kinder spielerisch lernen, was gesunde Ernährung ist, und dass Bewegung Spaß macht....
Den Überblick im Internet zu behalten, fällt nicht immer ganz einfach. Google hilft dabei, listet aber in den Suchergebnissen nicht zwingend die beste Seite auch ganz oben. Special-Interest-Portale können hier Abhilfe schaffen. Für Väter, und die, die es werden wollen, ist nun das Portal netpapa.de online....
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit voller schöner Momente und Erlebnisse. Doch können währenddessen auftretende Erkrankungen die Stimmung etwas trüben. Zu den besonders lästigen aber typischen Leiden in der Zeit vor der Geburt gehören etwa Krampfadern und Hämorrhoiden....
Eine britische Langzeitstudie zum Thema Alkohol während der Schwangerschaft sorgte im Sommer 2013 für heiße Diskussionen. Medien berichteten von den vermeintlich unbedenklichen Gläschen, die sich eine werdende Mutter laut Studie regelmäßig gönnen darf. Im Rahmen des 13. Suchtforums in Bayern wurde das Thema erneut unter die Lupe genommen....
An Ostern verstecken Eltern traditionell in Haus, Wohnung oder Garten Leckereien für ihre Kinder. Doch wie viel Süßes dürfen Groß und Klein naschen, ohne dass die Zahngesundheit Schaden nimmt? Dazu beantwortet Dr. Roland Althoff (46), leitender Zahnarzt der Zahnarztpraxis Oppspring in Mülheim an der Ruhr, drei Fragen....
In den letzten Wochen haben wir vermehrt über Familienplanung berichtet. Bisher galt vor allem das Alter der Frau als kritisch. Das Risiko, kein gesundes Kind zu bekommen, steigt ab 30 Jahren deutlich an. Eine Studie aus Amerika und Schweden hat nun herausgefunden, dass auch das Alter des Mannes Einfluss haben kann....
Zu Beginn der Woche haben wir über die Voraussetzungen berichtet, die für die Bundesbürger gegeben sein müssen, um eine Familie zu planen. Ist die Frau schwanger, gilt es ebenfalls bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um Mutter und Kind nicht zu gefährden. Forscher der Universität Kopenhagen haben nun in einer Studie festgestellt, dass etwa jede vierte Fehlgeburt...
Im Rahmen des DAK-Gesundheitsberichts 2014 wurde unter anderem untersucht, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit kinderlose Männer und Frauen eine Familie gründen....
Wer schwanger ist, muss sein Leben entsprechend anpassen. Die Innungskrankenkasse Nord (IKK Nord) hat die fünf der häufigsten Risikofaktoren in einer Pressemitteilung zusammengefasst: Alkohol, Alter, Ernährung, Stress und Parodontitis....


























