Gehören Sie auch zu den Menschen, die schon einmal mit Rückenschmerzen zu kämpfen hatten? Dann zählen Sie sogar zur Mehrheit der Bevölkerung. Denn den meisten Personen geht es mindestens einmal im Leben so, dass der Rücken schmerzt. Doch was, wenn die Beschwerden chronisch werden oder Symptome einer Nervenschädigung hinzukommen? Hier erfahren Sie mehr zu den...
Lärm macht uns krank, sagt der Volksmund. Dass das stimmt, haben inzwischen mehrere Studien bewiesen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Eine gesunde Haarpflege ist von großer Bedeutung, um das Aussehen und die Gesundheit unserer Haare zu erhalten....
Mehr als ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland gibt mindestens einmal in Monat Einschlafprobleme zu haben. Wenn man nachts hellwach im Bett liegt, das Gedankenkarussel weiter um die Familie, den Job oder die Zukunft kreist oder innere Unruhe dafür sorgt, dass man nicht einschlafen kann, gilt es der Ursache auf den Grund zu gehen. Denn...
Der Mensch wird immer älter, aber die Zeitspanne, in der wir das gesund tun, wird kürzer. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Viele Menschen sind es gewohnt, den Tag mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee zu beginnen. Erst dann arbeitet Kopf und Körper. Bei Jobs mit anstrengenden Phasen kommt hinzu, dass regelmäßiger Tee- und Kaffeekonsum über den Tag die Müdigkeit ein wenig vertreibt....
Die von den Münchner Ärztinnen Dr. Mariya Yankova und Dr. Tatjana Pavicic durchgeführte CO2 Laserbehandlung soll ermöglichen, die Haut auf natürliche und sanfte Weise zur Selbstregenerierung anzuregen und so das Hautbild nachhaltig zu verbessern. Im Interview verrät Mariya Yankova, wie die sogenannte fraktionierte Laser-Technologie funktioniert...
Es war ein Trend des vergangenen Winters: Eisbaden. Nachdem David Beckham, Lady Gaga und viele andere Prominente es praktizierten und öffentlich teilten sprangen viele Bürger ins kalte Wasser zum Schwimmen. Bis dato kannten wir das Phänomen vornehmlich von Bildern, auf denen Skandinavier und Kanadier vor dem schmerzhaften Sprung ins eiskalte Wasser nicht zurückschreckten. Kann das...
Es ist nach wie vor ein Tabuthema, über das Männer nicht gerne sprechen: Erektile Dysfunktion (ED), landläufig auch Impotenz genannt. So schweigsam die Betroffenen in Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Kollegen sein mögen, so sehr öffnen sie sich in meinen Sprechstunden. Man spürt, da liegt eine schwere Last auf den Schultern. Es sind meist Männer...
Wer in unseren Breitengraden aufgewachsen ist, hat eine feine Sensorik für die unterschiedlichen Jahreszeiten entwickelt. Unsere Sinne und Stimmungen wissen auch ohne den Blick auf den Kalender, dass es langsam Herbst wird, die dunkle Jahreszeit steht an. Erste Erkältungssymptome schleichen sich ein, die in diesem Jahr nicht mehrheitlich mit Corona zusammenhängen. Es fällt wieder schwerer,...











