gettyimages

Über kaum ein Thema wird soviel geschrieben, wie über Diäten und in diesem Zusammenhang auch den gefürchteten Jojo-Effekt. Was sagt die Wissenschaft dazu? Kann man dem überhaupt trotzen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

gettyimages

Auch wenn es diesen Sommer Corona-bedingt deutlich weniger Fernreisen gibt, sollte bedacht werden, dass auch in Nordeuropa die UV-Strahlung im Sommer stark ist. Entgegen der verbreiteten Meinung schützt jedoch langsames Vorbräunen nicht vor schädlichen UV-Strahlen. Gebräunte Haut weist lediglich einen Lichtschutzfaktor von 4 bis 6 auf, was so gut wie keinen Schutz bedeutet....

gettyimages

In Zug, Bus oder Flugzeug können die wegen der COVID-19-Pandemie geltenden Abstandsregeln nicht immer umgesetzt werden. Besonders Urlauber und Geschäftsreisende greifen deshalb noch öfter als vor der Pandemie zu Desinfektionsmitteln. Dabei sollten sie wissen, dass nicht jedes frei verkäufliche Hygienemittel gegen Viren hilft und dass Oberflächen nicht immer unbedingt desinfiziert werden müssen. Die Apothekerkammer Niedersachsen...

humboldt Verlag

Ein Patentrezept für ein Leben ohne Krebs gibt es zwar nicht, aber wer sich selbst aufmerksam beobachtet und die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten in Anspruch nimmt, kann sehr viel dazu beitragen, nicht zu erkranken. Was Sie tun können, erfahren Sie im neuen Buch der Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer: „Der Anti-Krebs-Ratgeber“....

gettyimages

Am 28. Juli 2020 findet der jährliche Welt-Hepatitis-Tag statt. Er dient dazu, über mögliche Folgeschäden von Hepatitis-Infektionen und sinnvolle Schutzmöglichkeiten aufzuklären. Unerkannt und unbehandelt kann eine Hepatitis B zu Leberschäden und der Entstehung von Leberkrebs führen.1 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit rund 290 Millionen Betroffene gar nicht wissen, dass sie Hepatitis-B-Virus Träger sind und...

gettyimages

Eine Personalberatung hat einmal Manager befragt, wie sie ihr Privatleben gestalten. Dabei wurde deutlich, dass Sport einen sehr großen Raum einnimmt und der Musik beziehungsweise dem Besuch von Konzerten und Opernaufführungen eindeutig den Rang abgelaufen hat. Der moderne Manager ist kein Liebhaber mehr von klassischer Musik, er singt und tanzt nur in Ausnahmefällen. Dies trifft...

gettyimages

Kaum ein Angestellter hat sich die Frage noch nicht gestellt. Wenn ein neues Jobangebot oder die Versetzung an einen anderen Standort rufen, wird fast zwangsläufig die Frage aufgeworfen: Umziehen oder Pendeln? Wie das Thema mit der Familie handhaben? In einer Zeit, in der viele Arbeitgeber unbegrenzte Mobilität von ihrem Personal fordern, ist das eine essenzielle...

1...2122232425...60