Urea kommt in zahlreichen Kosmetika zum Einsatz. Aber was ist Urea eigentlich genau? Erfahren Sie mehr über die Wirkung und Anwendung von Harnstoff....
Die Ringelflechte ist eine unangenehme Pilzinfektion, die sich durch kreisförmige Ekzeme am Körper bemerkbar macht. Durch ihr typisches Aussehen ist die Hautkrankheit jedoch schnell diagnostiziert und gut behandelbar....
Acne Inversa ist vielen Nichtbetroffenen auch nicht bekannt. Doch etwa ein Prozent der Bevölkerung leidet vermutlich an ihr. Das verbirgt sich hinter der Krankheit....
Urlaub am Strand ist Entspannung pur. Für Haut und Haar bedeuten Sonne, Chlor- und Salzwasser jedoch Stress. Dermatologe Dr. med Afschin Fatemi gibt Tipps für die richtige Pflege nach dem Sonnenbad....
Hautrötungen mit Hautschuppen sind vor allem im Gesicht ein kosmetisches Problem. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, dagegen anzukämpfen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, welche Hausmittel gegen Hautrötungen helfen....
Die Deutschen gehen laut Stada Gesundheitsreport zu sorglos mit der Hautkrebsvorsorge um. Insbesondere die Bedeutung des Lichtschutzfaktors ist vielen rätselhaft. Die Ergebnisse im Überblick....
Noch bis zum 10 Juni findet eine bundesweite Telefonaktion für Betroffene der Hautkrankheit Acne inversa statt. Hier finden Sie die Telefonnummer und weitere Informationen....
Nie wieder Sonnenbrand: Die App UV-Check vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen macht’s möglich. Sie errechnet, wie viel Zeit Sie in der Sonne verbringen können. Die App im Test....
Mit der kostenlosen ToxFox-App kann man prüfen, ob in Pflege- und Kosmetikprodukten hormonell wirksame Schadstoffe enthalten sind. Wie das funktioniert und ob sich die App lohnt: ToxFox im Test....
Im Winter wird unsere Haut extrem strapaziert, Sonne, Kälte und trockene Luft setzen ihr zu. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem Gastbeitrag, worauf bei der Hautpflege im Winter geachtet werden sollte....