Gerade in der kalten Jahreszeit fangen sich viele eine Erkältung ein. Zur Linderung der Symptome können Hausmittel helfen – wie zum Beispiel ein Ingwer-Zitronentee. Das Rezept....
Der Salbei ist vor allem aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften eine beliebte Heilpflanze. Er kommt häufig bei Erkältungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung von Salbei....
Gerade im Winter sind kalte Füße ein Dauerbrenner und die Gründe dafür sind vielfältig. Um nicht unter kalten Füßen leiden zu müssen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die über dicke Socken hinausgehen....
Kalte Temperaturen, heißes Thema: Die Grippeimpfung. In seinem heutigen Gastbeitrag schildert Prof. Dr. med. Curt Diehm seine Sicht der Dinge. Für wen eignet sich eine Grippeimpfung?...
Der Sommer ist vorbei, wir erleben die ersten kälteren Tage. In den kommenden Wochen und Monaten werden sich die Arztpraxen mit Patienten füllen, die eine akute Erkältung plagt. Damit rückt auch wieder die Frage in den Vordergrund, was hilft gegen Infekte und welche Mittel gehören in das Reich der Märchen? Tipps von Prof. Dr. med....
In jedem Haushalt sollte ein gut bestückter Erste-Hilfe-Schrank vorhanden sein, die Hausapotheke. Das war auch schon vor etwa 80 Jahren nicht anders, allerdings haben sich die Inhalte doch ein wenig geändert....
Mit den nasskalten Temperaturen in Herbst und Winter beginnt traditionell die Erkältungszeit. Mit diesen Tipps kommen Sie gesund durch die kalte Jahreszeit....
Um sich mit einer Krankheit anzustecken, müssen die Viren oder Bakterien in den Körper gelangen. Dies kann auf verschiedenen Wegen passieren. Ein Überblick....