In seinem Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit dem Fasten. Der vollkommene Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitpunkt kann postive Effekte haben, muss aber auch richtig durchgeführt werden....
In seinem heutigen Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit Cholesterin und erklärt, warum es für unseren Organismus wichtig aber auch schädlich ist....
Was sind eigentlich trans-Fettsäuren? Ob die deutsche Bevölkerung diese Frage beantworten kann, war unter anderem Gegenstand einer aktuellen Befragung des Marktforschungsinstituts forsa. Das Ergebnis: 72 Prozent der Befragten kannten trans-Fettsäuren nicht....
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt vor einer erhöhten Gefahr für Lebensmittelvergiftungen bei den derzeitigen hohen Temperaturen....
In unserer Serie „Gesund mit Diehm“ gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik allerlei spannende Informationen rund um den menschlichen Körper, Ernährung und Gesundheit. Sein heutiger Beitrag dreht sich um Transfette und die Probleme, die sie verursachen können....
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. Dieses Mal dreht sich alles um Eier. Wie viele Eier essen die Deutschen im Jahr?...
Ein zu hoher Cholesterinwert im Blut kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. In der Regel wird daher in Deutschland und den USA eine maximale Aufnahme von 300 Milligramm pro Tag empfohlen. Dem widersprechen nun amerikanische Forscher....
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. In dieser Woche geht es um gesunde und ausgewogene Ernährung....
Kinder, die am Hutchinson-Gilford Progeria Syndrom (HGPS) leiden, altern frühzeitig. Grund dafür ist ein defekter Eiweißstoff in ihren Zellen. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) identifizierten jetzt einen weiteren wichtigen Krankheitsfaktor....
Immer häufiger findet man im Supermarkt glutenfreie Produkte wie Kekse, Backmischungen oder Müslis. Meist sind sie um einiges teurer und der Verbraucher fragt sich, was glutenfrei bedeutet. Doch was für den einen unnötig teuer erscheint, kann für Menschen, die an Zöliakie leiden, lebensnotwendig sein. Aber was ist Zöliakie?...