Alterssichtigkeit ist ein Phänomen, das jeden Menschen betrifft. Sie ist jedoch korrigierbar. Augenarzt Dr. Martin Bechmann erklärt im Experteninterview, was Augen ab 45 brauchen....
Prof. Dr. med. Curt Diehm befasst sich in seinem heutigen Gastbeitrag mit der Makula-Degeneration, einer auch als Altersblindheit bekannten Augenerkrankung. Und er verrät welche Rolle die Ernährung bei der Behandlung dieser Krankheit spielen kann....
Sie sehen in der Nähe scharf, je weiter weg ein Gegenstand aber ist, desto mehr verschwimmt er – kennen Sie dieses Problem? Dann sollten Sie ihre Sehfähigkeit untersuchen und ihren Dioptrienwert bestimmen lassen. Aber was sind Dioptrien eigentlich?...
Das Kuratorium Gutes Sehen weist in einer Pressemeldung darauf hin, dass die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags einen digitalen Augenstress zur Folge haben kann. Bildschirmbrillen können dem Kuratorium zufolge Abhilfe schaffen....
Dr. Wolfgang Wesemann ist einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet der Augenoptik. Nach seinem Studium der Physik, Mathematik, Chemie und Astronomie arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung für Medizinische Optik der Universitäts-Augenklinik Hamburg. Seit 1989 leitet er als Direktor die Höhere Fachschule für Augenoptik in Köln....