Der Blutdruck ist ein entscheidender Parameter für die Herzgesundheit. Er unterliegt nicht nur individuellen Unterschieden, sondern zeigt auch geschlechtsspezifische Variationen. Diese Unterschiede sind bedeutsam wie wir inzwischen wissen – für die Lebenserwartung ebenso wie die Therapie des Bluthochdrucks....
Die Suche nach effektiven Methoden zur Gewichtsreduktion hat zu einer Vielzahl mehr oder weniger erfolglosen Ansätzen geführt. Bei den zahlreichen Diäten setzt zumeist anschließend ein Jo-Jo Effekt ein. Sie sind mittel- bis langfristig häufig eine Enttäuschung. Das scheint sich gegenwärtig zu ändern. Die Entwicklung einer Gruppe neuer Hormonspritzen verspricht eine Gewichtsreduktion von 10 von 15...
Mythen über Erkältungen und Mittel gegen grippale Infekte halten sich hartnäckig. Einige sind harmlos, andere können die Gesundheit gefährden, andere sind hilfreich. Hier eine Auswahl von Mythen zu Erkältungskrankheiten, die Sie kennen sollten....
Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die Probe gestellt wird. So ist die Grippe ein alljährlicher Begleiter der kalten Monate. Um eine Ansteckung zu vermeiden, helfen verstärkte Achtsamkeit, gesunde Ernährung und körperliche Aktivitäten, auch wenn uns Sport im Winter häufig schwerer fällt. Diese Faktoren sind geeignet, unser Immunsystem...