Gürtelrose ist eine Erkrankung, die mit zunehmenden Alter auftritt und mit Schmerzen oder auch mit Komplikationen verbunden sein kann. Eine Impfung kann vor dieser Erkrankung und deren Konsequenzen schützen. Zugelassen ist die Impfung für Erwachsene ab 50 Jahren, und damit für die Personengruppe, die von einer Gürtelrose am häufigsten betroffen ist. In der Bevölkerung ist...
Windpocken zählen wie Masern und Röteln zu den typischen Kinderkrankheiten. Aber was sind Windpocken eigentlich? Welche Symptome äußern sich und wie kann man Windpocken behandeln?...
Masern, Mumps, Windpocken: Viele Kinder erkranken an den typischen Kinderkrankheiten. Einmal daran erkrankt, ist man anschließend gegen einige von ihnen zeitlebens immun. Ärzte raten dennoch zur Vorsorge: Gibt es einen Impfstoff, sollten Eltern ihre Kinder besser gegen die hoch ansteckenden Krankheiten impfen lassen....
Die Annahme, dass einige Krankheiten nur im Kindesalter auftreten, ist ein Irrglaube. Viele Deutsche sind deshalb nicht ausreichend geimpft. Vermeintliche Kinderkrankheiten, wie Windpocken, Masern oder Keuchhusten sind heute auch immer öfter für Erwachsene gefährlich....