Experten prophezeien schon länger einen Anstieg der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland. Dass diese Tendenz sogar weltweit ein Problem werden könnte, lässt eine amerikanische Untersuchung vermuten. Laut den Forschern soll sich alleine in den USA die Zahl der Alzheimerpatienten verdreifachen....
Die Veröffentlichung des jährlichen Aids-Berichts der Vereinten Nationen bestätigt den positiven Trend der letzten Jahre. Immer mehr Hilfsbedürftige erhalten die nötigen Medikamente und immer weniger Menschen infizieren sich mit HIV....
Die weltweite Kindersterblichkeit konnte in den letzten 20 Jahren um die Hälfte reduziert werden. Trotz dieses Erfolges betonen die Verantwortlichen, dass noch mehr Unterstützung möglich wäre und mahnen außerdem davor, nicht aufzuhören den Kindern dieser Welt zu helfen. Das Millenniumsziel sei weiterhin gefährdet....
Gestern wurde zum ersten Mal der Welt-Sepsis-Tag zelebriert. Viele Menschen wissen nicht um die Gefahren der Krankheit, was für die Initiatoren der Grund war diesen Tag ins Leben zu rufen. Ziel ist es so viele Menschen, wie möglich über die Blutkrankheit aufzuklären....