Geistig aktive und körperlich gesunde Menschen bleiben auch im Alter vor Demenz geschützt. Das belegen neue Untersuchungen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ein Interview mit Dr. Borries Kukowski, niedergelassener Neurologe und Psychiater aus Göttingen, zum Thema Migräne-Vorbeugung mittels Migränespritze....
Hinter der Stirn pochen starke Schmerzen, laute Geräusche und helles Licht verursachen Übelkeit. Weltweit leiden rund acht Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen unter Migräne. Moderne Therapien können helfen, einem Anfall vorzubeugen....
Der Herbst hat mit nasskaltem Wetter Einzug gehalten und Erkältungen haben Hochsaison. Doch am Wetter liegt es nicht allein, dass sich Schnupfen, Husten und Heiserkeit häufen. Vielmehr sind es Stress und weitere Faktoren, wie trockene Heizungsluft, die das Immunsystem schwächen können. Ausreichendes und regelmäßiges Trinken hilft dabei, Infekten vorzubeugen....
Herzrhythmusstörungen werden oft verharmlost. Doch neue Studien zeigen: Wenn das Herz nicht richtig schlägt, erhöht sich auch das Schlaganfallrisiko signifikant, insbesondere bei Frauen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Erhöhter Cortisol-Spiegel: Mit Selbst-Test rechtzeitig Burn-out vorbeugen....
Demenz ist das Thema des heutigen Gasbeitrags von Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik in Bühl. Was kann man tun, um den Beginn einer Demenzerkrankung zu verzögern?...
Inkontinenz wird oft mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Doch auch bei Schwangeren ist Blasenschwäche ein weit verbreitetes Problem. Wie entsteht die sogenannte Belastungsinkontinenz und wie können Schwangere dieser vorbeugen?...