Olivia K. aus Göttingen fragt: Mein Arzt hat mir ein Belastungs-EKG empfohlen. Was ist das genau? Und was unterscheidet ein Belastungs-EKG von den anderen Arten der Untersuchung?...
Die Szintigrafie ist ein bildgebendes Verfahren aus der Nuklearmedizin. Die Untersuchung kommt zur Überprüfung von Gewebe zum Einsatz. Hier lesen Sie, wie das Ganze funktioniert....
Vor einer Magnetresonanztomographie (MRT) stellen sich Patienten mit Piercing die Frage, ob sie ihren Körperschmuck bei der Untersuchung am Körper lassen können. Wir klären auf, was beim MRT geht und was nicht....
Bei der Blasenspiegelung handelt es sich um eine urologische Untersuchung des unteren Harntraktes. Ein spezielles Kamerainstrument, das Zystoskop, ermöglicht dem Arzt eine Betrachtung der Harnröhre, der Harnblase und der Prostata. So funktioniert eine Blasenspiegelung....