Unserer visuellen Aufnahmefähigkeit kommt beim Prozess der Informationsaufnahme und Verarbeitung eine übergeordnete Rolle zu. Denn auch unsere Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit ist eine Form von Intelligenz und kann trainiert werden. Wir zeigen Euch gemeinsam mit dem Gedächtnisexperten und Autor des Buches „HirnSport.de – Rätsel für das tägliche Gehirnjogging“ Heiko Spindler Übungen, wie Ihr Eure Wahrnehmung trainieren...
Die sogenannte „Kangaroo Mother Care“-Technik (KMC) beschreibt den Hautkontakt zwischen Neugeborenen und den Eltern auf der Krankenhausstation. Mehrere Studien ergaben, dass dieser Kontakt den Kindern bei der Entwicklung hilft. Besonders Frühgeborene können davon profitieren....
Heutzutage sind wir pausenlos zahlreichen Ablenkungen ausgesetzt. Übermäßiger Stress und Hektik führen dazu, dass wir uns nicht wie gewünscht konzentrieren können. Beim Lesen beispielsweise können wir den Inhalt eines Textes nicht behalten. Wir zeigen Euch Konzentrationsübungen, die das Konzentrationsvermögen stärken....
Eine Gruppe von Wissenschaftlern in den USA hat herausgefunden, dass eine Störung der biologischen Uhr zu Gewichtszunahme führen kann. Für ihre Untersuchungen zogen sie genmanipulierte Mäuse heran....
Bei sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) handelt es sich um Leistungen, welche Ärzte den Patienten gegen Selbstzahlung anbieten. Dabei würden die Behandelten oftmals nicht richtig informiert....
Eine amerikanische Studie hat neue Erkenntnisse im Zusammenhang zwischen Sport und der menschlichen Lebenserwartung gesammelt. Die Forscher untersuchten die Lebensdauer von aktiven Übergewichtigen im Vergleich zu sportlich untätigen, aber schlanken Menschen. Dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen....
Kreativität hilft unserem Gehirn bei der Denkarbeit. Vorstellungen und Assoziationen brennen sich deutlich besser in unser Gehirn ein als trockene Fakten. Letztere verschwinden meist sehr schnell aus unseren Erinnerungen, während komplexe Informationen und Ereignisse oft auf Jahre abrufbar bleiben. In seinem Buch „Gehirn Glühen“ stellt Gedächtnistrainer Ulrich Bien unter anderem Übungen vor, welche unsere Kreativität...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland seit mehreren Jahren die Todesursachen, welche am häufigsten diagnostiziert wurden. Im Laufe der Zeit weitete sich der Patientenstamm immer weiter aus, weshalb heute schon lange nicht mehr nur alte Menschen davon betroffen sind....
Ein von US-Forschern neu entwickeltes Heftpflaster soll sich ohne Schmerzen von der Haut lösen lassen. Dafür sorgt eine neue Zusammensetzung des Bindematerials. Diese Eigenschaft soll vor allem für Neugeborene und Frühchen von Vorteil sein....
Unser Gehirn besteht aus hundert Milliarden Nervenzellen und glaubt man Wissenschaftlern, so sind bis heute maximal fünf Prozent des menschlichen Gehirns erforscht. Das Gebiet des Brainjoggings gehört zu den Bereichen, dessen positive Wirkung auf das menschliche Gehirn erwiesen ist. Durch unser Brainjogging-Special wollen wir Euch verschiedene Übungen vorstellen und die Wirkungsweise der Trainingsmethoden genauer erläutern....


























