Forscher der Universität Bonn haben herausgefunden, dass der Wirkstoff Sildenafil weiße in beige Fettzellen umwandeln kann. Dies beschleunigt den Fettverbrennungsprozess. Sildenafil ist der im Potenzmittel Viagra enthaltene Wirkstoff und sorgt für eine Erweiterung der Blutgefäße. Bestätigt sich die Wirkung am Menschen, könnte der Stoff künftig bei Gewichtsproblemen zum Einsatz kommen....
Mehr Gemüse, weniger Obst und immer noch zu viel Fleisch. So lautet das Fazit des Ernährungsberichts der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Anzahl übergewichtiger Kinder in Deutschland sei dennoch rückläufig. Im Erwachsenenalter gab es allerdings keine Veränderungen....
Eine Gruppe von Wissenschaftlern in den USA hat herausgefunden, dass eine Störung der biologischen Uhr zu Gewichtszunahme führen kann. Für ihre Untersuchungen zogen sie genmanipulierte Mäuse heran....
Eine amerikanische Studie hat neue Erkenntnisse im Zusammenhang zwischen Sport und der menschlichen Lebenserwartung gesammelt. Die Forscher untersuchten die Lebensdauer von aktiven Übergewichtigen im Vergleich zu sportlich untätigen, aber schlanken Menschen. Dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen....
Das Risiko später an Übergewicht zu leiden, ist umso höher, je früher Säuglinge Antibiotika verabreicht bekommen. Gleich zwei Studien unter Leitung des New Yorker Mikrobiologen Martin Blaser kommen zu diesem Ergebnis....
Bluthochdruck und Diabetes sind zwei Krankheiten, die mit Übergewicht zusammenhängen. Diese Folgeerscheinungen wurden bisher für Erkrankungen des Gehirns verantwortlich gemacht. Offensichtlich sind aber auch Übergewichtige, die ansonsten gesund sind, anfälliger für Gehirnstörungen....
Ernährungsberater Reza Hojati erklärt, wieso Diäten und Kalorien zählen eine sinnlose Angelegenheit darstellen. Mit seiner „Schlankness“-Theorie vertritt er die Meinung, dass unser Bauchgefühl uns eine angemessene und gesunde Ernährung bereits vorgibt. Lernen wir auf unseren Bauch zu hören, können wir auch, nach Hojati, abnehmen....
Wer jeden Tag mehr als 15 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz pendeln muss, hat häufig einen höheren Blutdruck. Bei Strecken von mehr als 24 Kilometern kommt laut amerikanischen Wissenschaftlern häufig Übergewicht hinzu....
Eine japanische Studie behauptet, dass glückliche Menschen nicht abnehmen könnten. Diese stützt das etwas seltsam anmutende Ergebnis auf die Erkenntnis, dass Gewichtsverlust zu einer optimistischeren Lebenseinstellung führt. ...