Der Herbst hat mit nasskaltem Wetter Einzug gehalten und Erkältungen haben Hochsaison. Doch am Wetter liegt es nicht allein, dass sich Schnupfen, Husten und Heiserkeit häufen. Vielmehr sind es Stress und weitere Faktoren, wie trockene Heizungsluft, die das Immunsystem schwächen können. Ausreichendes und regelmäßiges Trinken hilft dabei, Infekten vorzubeugen....
Im Winter werden viele Menschen inaktiver, halten sich bevorzugt in gut geheizten Räumen auf und tragen häufig enge Winterstiefel. „Die Kombination aus warmer Heizungsluft, zu wenig Bewegung und falschem Schuhwerk schadet insbesondere den Venen, die täglich bis zu 7.000 Liter Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen zurückpumpen. Um ihnen diese Arbeit nicht unnötig zu erschweren,...
Harninkontinenz – umgangssprachlich häufig übrigens fälschlicherweise auch als Blasenschwäche bezeichnet – betrifft viele. Doch Scham hält die Betroffenen nicht selten davon ab, mit ihrem Arzt darüber zu sprechen. Was sind die Ursachen und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Sommerhitze hat uns voll im Griff und auch nachts ist kaum Abkühlung in Sicht. Wie Sie dennoch gut schlafen können, verraten die folgenden 11 Tipps für einen erholsamen Schlaf auch bei Hitze....
In den kommenden Wochen werden viele von uns mit dem Auto in den Urlaub fahren. Über lange Strecken und oftmals länger als zehn Stunden. Ideale Voraussetzungen für den gefährlichen Sekundenschlaf, der leider viel zu oft verharmlost wird. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Sind Pumps und High Heels Schuld an der gefürchteten Schiefzehe? Was hilft im Falle einer Erkrankung? Und wie kann ich mich schützen? Antworten auf diese und weitere Patientenfragen von Dr. Thomas Schneider, leitender Orthopäde und Fußspezialist der Gelenk-Klinik Gundelfingen....
Millionen Menschen leiden in der kalten Jahreszeit verstärkt unter „Trockenen Augen“. Dr. Amir-M. Parasta, Ärztlicher Leiter des „augenzentrums“ in München, erklärt, wie man sich davor schützen und wie im Falle einer chronischen Erkrankung die innovative Lichtpuls-Therapie helfen kann....
Amalgam, Gold, Keramik oder Kunststoff – welche Zahnfüllung ist für mich die Beste? Wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien – und was kosten sie? Antworten auf diese und weitere häufige Patientenfragen gibt Dr. Jochen H. Schmidt, leitender Zahnarzt und Implantologe des Kölner Carree Dental....
Die diplomierte Schlaftherapeutin Christine Hansen klärt im Interview über die gängigsten Schlafprobleme auf und bietet einfache Lösungsvorschläge für erholsameren Schlaf....
Ein schlimmer Unfall oder eine schwere Krankheit kann Menschen in eine Situation bringen, in der sie sich nicht mehr mit dem Arzt verständigen können. Dann hilft eine Patientenverfügung: Hier kann jeder festlegen, welche medizinische Versorgung er im Notfall wünscht – und welche nicht. Das Dokument entlastet auch die Angehörigen, die als Betreuer sonst Entscheidungen über...